🚀 Elevate Your Printing Game!
The SL-M2825DW/SEE is a brand new, sealed monochrome laser printer designed for efficiency and quality. With a print speed of 28 pages per minute and wireless connectivity, it caters to the needs of modern professionals seeking high-performance printing solutions.
J**E
good monochrome printer
compact size. good print quality
M**S
Awesome
This printer is awesome i love it ! After going thru 5 printers this is the best printer.
B**R
Was good for several years, but now…
This worked well for several years (while cabled to iMac) and after we upgraded our WiFi, it worked for a while wirelessly.But no longer: now it won’t connect (fuggedabout staying connected, which is also a common complaint) Having to create an account with HP to access the unhelpful directions online is annoying, too.Lastly, I can’t believe the 2022 price for this! Ugh
P**D
Error with supply company
This item was a gift from my brother to me. The product came with high reviews and has been working very well since it was set up. Tech support was very helpful in actually getting it set up; however, there was an important issue to be solved before the set up could be done.The item was shipped to me without any manual, which I found odd, and the repair guarantee it came with proved to be expired. This led to questions, and days of emails and phone calls with tech support and my brother in order to prove that the sale and the 4 year support contract purchased were legitimate. Please look into how this error was made, and what might be done for it not to happen to another customer.
F**R
HORRIBLY UNRELIABLE!!
This printer is an absolute turd!!!! It's constantly going to sleep and becomes completely unresponsive when asleep. Even when awake, it functions, receiving print jobs wirelessly and actually printing about 5% of the time. The rest of the time is spent losing my mind in a fury. Two windows computers, 4 Macs and 7 phones/tablets. It's all the same. I feel Samsung owes me $50K in pain and anguish caused by this worthless heap of cow dung.
M**I
Constantly loses WiFi
Prints fine when it's available. Constantly loses WiFi connectivity. Often I have to use USB cable to bring it back online. Awful!
B**H
Worst Printer I've had
Keeps failing to connect to wifi. and Disconnects.
H**R
Gerät druckt super, Installation nicht unbedingt für Laien geeignet
Also, der Drucker selber druckt sehr sauber, ein prima Druckergebnis, er ist zügig und ich konnte bisher keinen aufsteigenden Tonerqualm wie bei meinem HP Standartdrucker entdecken, auch keinen üblel riechenden Tonergestank, der zum Lüften zwingt. Der Papiereinzug ist sauber und korrekt, Blatt für Blatt, beidseitiges Drucken funktioniert nach Voreinstellung ebenfalls bestens. Auch im Tonersparbetrieb (zwischen 30-50 weniger Tonerverbrauch) sieht das Druckergebnis einwandfrei aus. Die Auflösung standart/hoch lässt sich ebenfalls einstellen. Die Druckvorschau mit den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten ist etwas zeitaufwändig, insbesondere, wenn man mehrere Seiten drucken möchte, wird jede Seite wieder mühsam geladen, angezeigt und ist mit "Drucken" zu bestätigen. Da hilft vielleicht das Handbuch weiter, um das Verfahren noch zu vereinfachen.Soweit, so "gut". Für meine Kaufentscheidung war die WLAN-Funktion ausschlaggebend und die positiven Bewertungen des Druckergebnis bei Amazon. Drucken klappt auch super. Die Einrichtung mit der mitgelieferten CD ist nicht ganz unproblematisch.1. Grundsätzlich empfehle ich über eine USB-Verbindung (zwischen PC und Drucker) zuerst die WLAN Funktion des Druckers mittels der beiliegenden CD einzurichten. Wer zuerst den Drucker nur über die USB-Anschlussvariante "LAN" installiert, kann das Problem haben, dass die IP-Adresse des Druckers auf diesem Weg "festgesetzt" wird. Dann klappt es mit dem Drucken mittels USB-Verbindung, aber nachfolgend wird das Problem auftauchen, dass bei der anschließenden WLAN-Einrichtung des Druckers der Router dem Drucker keine IP-Adresse zuweisen kann. Denn der Router/Modem ist für die Vergabe der IP-Adresse im Standartverfahren zuständig- und eine vorher dem Drucker zugewiesene IP-Adresse führt dann zu Problemen. Aus diesem Schlamassel führt dann nur der Weg heraus, den Drucker wieder zu deinstallieren.2. Hilfreich insgesamt:- Firewall für das Prozedere vorübergehend abschalten- Damit der Drucker den Router findet, sollte in der Routerkonfiguration für den Router die Variante "sichtbar" bzw. "visibel" eingestellt sein, sonst findet der Drucker beim Suchen des Gerätes (des Routers), mit dem die Verbindung hergestellt werden soll, den Router/Modem nicht. Wenn der Drucker den Router/Modem nicht anzeigt, wird hier die Lösung liegen:Dann entweder den Router mit dem Passwort ansteuern (wird bei WPA 2 so notwendig sein) oder bei vergessenem Passwort den Router mit dem Resetknopf zurücksetzen, Router kurz von der Stromversorgung trennen und dann den Router mit dem auf der Rückseite des Routers angezeigten Link:http://... anwählen; ggf. ist dabei mit der ebenfalls rückseitig einzusehenden PIN ergänzend zu arbeiten.Dann im Routermenü die Variante "visibel" bzw. "sichtbar" für den Router/Modem suchen und auswählen, dann unter Sicherheit WPA 2 wählen, neues Passwort vergeben und aufschreiben und sicher aufbewahren, und anschließend "übernehmen" bzw. "save settings" für diesen Schritt nicht vergessen. Nunmehr dürfte dann auch der Drucker bei der WLAN-Einrichtung den Router anzeigen, dann auf "verbinden" (mit dem Router) gehen. Nun wird das neue vergebene Passwort für den Router benötigt/abgefragt, Passwort eingeben und dann wird der Router dem Drucker automatisch eine neue IP-Adresse zuweisen (von Haus aus haben (Samsung-) Drucker alle Standart-IPs. Wenn die Installation mit der CD dann abgeschlossen ist, wird der angebotene Ausdruck einer Testseite zeigen, ob Sie Erfolg hatten, oder eben nicht.-Auf anderen, nicht zu empfehlenden Wegen, kann mit der IP-Standartadresse des Druckers gearbeitet werden. Hierzu den blau leuchtenden WPA-Knopf am Drucker mehrere Sekunden drücken, dann druckt der Drucker eine Testseite aus, auf der u.a. die IP-Adresse des Druckers eingesehen werden kann. Viele Wege führen nach Rom...oder falls zuerst die LAN-Installation vorgenommen wurde, in der Systemsteuerung "Drucker und Faxgeräte" o.ä. suchen und dort unter Details die IP-Adresse des Druckers einsehen... und damit versuchen über das Routermenü in manueller Installation den Drucker hinzuzufügen...- Im Internet finden sich sehr viele weitere Tipps, wie man Samsung Drucker zu beherrschen lernt- dabei lernt man/frau auch eine ganze Menge und kann Defizite ausgleichen- und sich über Samsungs IT-Spezialisten freuen...Damit aber nicht genug. Nach dem die Installation abgeschlossen war und einige Tage prima funktionierte, reagierte der Drucker überhaupt nicht mehr im WLAN-Modus. Kein Kontakt, der Drucker war disconnected, irgendwo lost im Orbit vermutlich. Ursache unbekannt. Also das ganze Prozedere von vorne. Router/Modem zurückgesetzt, komplette Neuinstallation mit neuem Passwort, neuer Drucker-WLAN-Installation mittels CD und nach 2 Anläufen hat es dann alles wieder super funktioniert. Wer sich solche "Abenteuer" nicht leisten kann, etwa weil bezahltes Personal mit dem Gerät zuverlässig arbeiten muss, dass Personal überhaupt keine Ahnung hat oder vor einer Abschlussarbeit steht, die morgen abgegeben werden muss, der sollte möglicherweise besser auf die reine LAN Variante des Druckers zurückgreifen, die ist etwa 30 € günstiger und ich denke, dann wird man/frau ein super zuverlässiges und sauber druckendes Gerät erwerben. Ich freue mich jedenfalls auf weitere Abenteuer und werde den Drucker solange wie nötig beherrschen lernen...Die derzeit laufende Aktion "Verlängerung der Garantie" (auf 5 Jahre) würde ich als Kaufentscheidung keine Bedeutung zukommen lassen. Ich habe daran teilgenommen, aber warte und warte und warte, ob hier etwas geschieht- ist auch eher zweitrangig.Insgesamt 3 Sterne wegen der Installationsproblematik. Netzwerke sind immer "speziell" - hier ist halt ggf. Geduld und Ruhe gefragt, sämtliche Probleme lassen sich "woppen"...mit Durchhaltewillen wird sich WLAN installieren lassen...Also: Kaufempfehlung, wenn man/frau etwas Geduld mitbringt.
P**O
I liked it so much, I bought two more!
I had been running a colour multifunction inkjet at home (Canon MP610 - great machine, cheap to run and effective but wired access only) but wanted to be able to print and scan wirelessly so I upgraded to the Canon MX925. That turned out to be a mistake because the ink costs of the newer model nearly bankrupted me.Enter the Samsung M2825DW Xpresss. I bought this to be a default wireless printer for home so as to take the load off the Canon inkjet. It has worked a treat.Setup was easy (even for a networking novice like me) because Samsung provide some clever software that walks you through the installation process step by step and, at least in my case, that was all I needed to get up and running. Immediately all the computers in the house were able to print wirelessly to our new laser.Then along came an upgrade to iOS 8 for the Apple devices in our household and suddenly those devices could no longer access the Samsung. A littile bit of Googling later and I had found a very helpful guide on Samsung's support website that identified a possible conflict with iOS 8. I have to say I was a little daunted at getting stuck into the advanced settings on the printer but the instructions were so clear and easy to follow that I was able to get through without a hitch. Now all of the iOS 8 devices in our house immediately recognise our little workhorse Samsung and print directly from the device.I also enabled internet printing in Google print so I can print to this machine from anywhere via the internet (although I have not used this function other than to test it out - who wants to print documents to a printer where they are not?)So what are my thoughts on this printer?Positives:+ BUILT-IN AUTOMATIC DUPLEX PRINTING - This is simply a fantastic feature at this price point (c. £120 in November 2014)+ Very easy to set up, even the wireless and internet printing components+ Excellent online support and guidance+ Cost effective and speedy printer (much lower cost per page than an advanced inkjet)+ Very compact and neat footprint (this was a big part of my initial selection criteria, but see below)+ Quality so far (over c. 1300 pages) has been consistently excellent+ Good quality bundled diagnostics and status indication softwareNegatives- As other reviewers have pointed out the paper drawer extends slightly to the back of the machine when you load A4 paper. Would I prefer a slightly larger printer overall that had the entire paper tray inside the machine? Probably not but ensuring dust doesn't get on the exposed paper will be an issue- The status indicator software has been showing my printer as having 0% toner left for a few weeks now but it's still printing merrily. We are over 1,300 pages so I wonder if instead of actually sensing the toner left it is calculating the toner used and overestimating slightly. Just about all laser printers I've ever had report running out early/prematurely so this isn't a big problem. I have a spare OEM cartridge on standby ready to go in.- This machine has been superseded by the M2835DW but since the only change is a bump in print speeds and this is already more than fast enough to meet my needs I have no need for the newer model (but your mileage may vary)SummaryI loved this printer so much that I bought another wireless model for a friend with his own consulting business and a third (non-wireless but networked - M2825DN) for my office.This goes right up alongside my Fujitsu Scansnap Fujitsu ScanSnap iX500 A4, Duplex Wi-Fi Scanner and Swordfish Shredder Swordfish 1200XXCD 12 Sheet Micro Cut Paper/Document Shredder ref: 40237 as one of my favourite pieces of home/office equipment Fujitsu ScanSnap iX500 A4, Duplex Wi-Fi ScannerSwordfish 1200XXCD 12 Sheet Micro Cut Paper/Document Shredder ref: 40237
C**.
Sehr guter Drucker
Ich habe diesen Drucker vor ca. 2 Monaten bestellt, aber erst vor 2 Wochen in Betrieb genommen.Die Einrichtung verlief unkompliziert. Nach wenigen Minuten stand der Drucker und war mit dem W-LAN verbunden. Das Drucken funktionierte auf Anhieb. Der Drucker ist beim Drucken subjektiv betrachtet eher zu laut fürs Schlafzimmer, wenn der eine drucken und der andere schlafen möchte. Für's Büro oder Wohnzimmer aber ein durchaus normaler Geräuschpegel.Beim ansehen der ersten Testseite erlebte ich aber leider einen kleinen Dämpfer: auf der Testseite befand sich auf dem rechten Blattrand ein ca. 4cm langer und 3mm dicker, horizontaler Streifen, welcher sich ca. alle 8cm wiederholte. Da ich dachte, es handelte sich um Dreck, beließ ich es erstmal dabei.Als der Streifen aber nach einigen Tagen und ca. 50 Ausdrucken immer noch da war, schaute ich mir den Drucker genauer an. Dreck war nirgends zu sehen. Als ich mir die Bildtrommel genauer angesehen habe, stellte ich fest, woher der Fehler kam: auf der rechten Seite der Bildtrommel befand sich ein Verarbeitungsfehler in Form eines 4cm langen und 3mm breiten Streifens. Der Umfang der Bildtrommel (dieses grüne Rohr) war auch ca. 8cm lang. Der Verarbeitungsfehler war unter der ersten Schicht der Bildtrommel zu sehen. Es war weder ein Kratzer, noch Dreck. Da ich den Drucker schon mehr als 60 Tage Zuhause hatte und den Fehler erst jetzt bemerkt habe, entschied ich mich beim Amazon-Kundenservice anzurufen und nach einer Garantieabwicklung, bzw. Ersatz der BIldeinheit zu fragen.Amazon meinte, dass die Rückgabefrist bereits abgelaufen sei, was mir bekannt war. Ich schilderte den Verarbeitungsfehler und der freundliche Mitarbeiter vom Kundenservice hat mir umgehend ein Retourenlabel zukommen lassen. Auf meine Frage ob es nicht sinnvoll wäre, nur die Bildtrommel auszutauschen (ich wollte den Drucker schließlich behalten), musste er leider ablehnen und bat mich, den ganzen Drucker einzuschicken.Ich habe ihn heute zur Post gebracht und vorhin überraschenderweise eine Gutschrift erhalten. Da es seit vielen Jahren und sehr vielen Bestellungen meine erste Erfahrung mit dem Kundenservice war, war ich positiv überrascht, dass das so reibungslos geklappt hat. Danke dafür, Amazon.Ich würde mir den Drucker definiv wieder kaufen.Ich werde mir aber stattdessen lieber doch einen Farblaserdrucker mit Duplexfunktion kaufen, da ich die Funktionen doch vermisse.Fazit:Drucker toll (Verarbeitungsfehler ausgeschlossen)Amazon Service tollUnd an den Verkäufer: Sorry für den Aufwand und die Retoure, nächstes Mal teste ich sofort nach Erhalt und frage direkt wegen Tausch des defekten Teiles nach, anstatt das Ganze rückabzuwickeln.
G**P
Fast perfekt aber...
Dieser Drucker arbeitet an sich perfekt: Selbst Bilder werden hervorragend gedruckt (natürlich in Grautönen) und der Eco-Modus reicht qualitativ vollkommen aus für Entwürfe, fürs Drucken von langen Texten usw. Der Duplexdruck spart auch Papier. Vorausgesetzt, dass der Toner tatsächlich für 3000 Normseiten reicht (natürlich nicht die Erstbefüllung), ist der das Gerät für Studenten usw. ideal. Auch kann ich der Meinung nicht teilen, dass das Gerät billig verarbeitet ist, im Gegenteil: Es sieht sehr gut aus und ich habe wesentlich windigere Konstruktionen gesehen. Der riesige Papiervorrat ist auch schön und ein Zeichen, dass das Gerät für große Druckaufträge ausgelegt ist. Was Geräusche betrifft: Das Gerät ist beim Drucken hörbar leiser als jeder Tintenstrahlrucker und in Standby-Funktion absolut geräuschlos.So haben wir nun das Gerät in Betrieb genommen zusätzlich zum an sich sehr guten, jedoch im Tintenverbrauch nicht ganz billigen Canon-Multifunktionsdrucker.Warum ein Stern Abzug? Erstens, die Erstinstallation (Windows 7) über WLAN funktionierte bei uns keinesfalls so reibungslos wie viele berichtet haben - warum, weiß ich nicht genau, ich bin kein EDV-Experte. Vielleicht weil ich dies genau nach Bedienungsanleitung probiert habe? Jedenfalls kam lediglich eine ziemlich nutzlose Fehlermeldung und der Samsung 'Hotline' was eiskalt, telefonisch gar nicht erst erreichbar. Auf eine Email hat man nach drei Tagen geantwortet - aber da hatte ich das Problem selber gelöst, in dem ich die Bedienungsanleitung einfach ignoriert habe und selber Versuche unternommen hatte! (Tipp: Zunächst das neueste Software downloaden, dann Neustart und dann: Erneut probieren). Und einen weiteres Problemchen haben wir entdeckt: Nach zwei, drei Tagen in Standby verliert der Drucker den Kontakt mit dem WLAN. Erst nach ausschalten und wieder einschalten ist das Drucken möglich.Nachtrag, Juli 2014: Das Gerät ist eine absolute Empfehlung, keine weiteren Softwareprobleme usw. Ausschalten tut es sich nur, wenn der WLAN ausgeschaltet ist. Ich persönlich finde die Kombination eines MF-Druckers (ggf mit teueren Tintenpatronen) mit einem Monoleser hervorragend: 90% dessen, was wir drucken, geht auch ohne Farbe und der Kaufpreis hat sich längst amortisiert. Auch können wir sehr lange Texte schnell, problemlos, billig und duplex ausdrucken.
N**A
Power switch
Delighted with the print quality; bought this to replace Samsung ML2850D. Setting up was reasonably easy but I haven't yet managed to set up the WiFi connection. Couldn't understand why the duplex facility wasn't functioning until I read the manual and realised that I needed to set my iMac for duplex - didn't need to do this with the 2850D. The manual also suggests that if using the duplex setting for multiple copies it is advisable to print just one copy at a time. This is absolutely no use to me - I do lots of duplex printing, 20 or more copies each time; can't be printing one at a time! However, I disregarded this advise and have had no problems with the printing. One more strange thing about the machine is that there is no power switch. I can put the machine to sleep but not power off completely, so have to unplug it. As I'm not a technical expert I may have missed something here.The main point is that I'm very happy with the quality of printing and the duplex works well. Eventually, when I have more time, I shall give the WiFi another try.Delivery was on the correct day but late in the day and as we'd waited in all day it was a somewhat waste of our time and as retirees, every day is very special.
Trustpilot
2 months ago
2 days ago