Academy Award-nominated writer-director Michael Haneke (2013, Amour) expertly incorporates the many stories of a troubled family dealing with personal and social issues in HAPPY END. After her mother s death, 13-year-old Eve (Fantine Harduin) comes to move in with her philandering father s (Matthieu Kassovitz), family, including patriarch (Jean-Louis Trintignant), dealing with old age and failing health; an aunt (Academy AwardTM nominee Isabelle Huppert, 2017, Best Actress, Elle), trying to keep together the family business; and a distraught cousin (Franz Rogowski), who feels he has no place in life. The family deals with life, death, infidelity and the modern political and social climate, leading to a surprising ending.
N**E
Not for everyone, but if you enjoy Haneke's other works, you'll likely enjoy this one...
Very well done--acting was great. Haneke can be challenging for some, but I thought this was on the mark and kept me engaged from beginning to end. There is a sense of dread in this film, which I like. I agree with the reviews that this film makes you think until after its conclusion. I recommend it.
C**R
Five Stars
Excellent movie. The tremendous tragedy told with such detachment especially from the girl's eyes. The cast is superb.
R**E
Another master stroke from Haneke
Another master stroke from Michael Haneke in the tradition of Cache (Hidden) and Code Unknown (English Subtitled) . The plot centers on a poisonous yet sympathetic rich French family confronting issues of life and death -- and not on the African immigrants who nevertheless persist around the edges and who presumably have their own matters of life and death.
T**E
Haneke's Least Rough Film
This director films are usually very hard to watch due to the characters being for the most parthorrible. This film fell in with his Amour of 2012 which won numerous awards. Not as harsh asThe White Ribbon of 2010 but still a compelling film
S**S
Note it's French and in french - no beginning or end, just an interminable middle
We saw the BBC reviews of top 2017 movies, and it looked interesting. After we'd paid we discovered it was a French film and in french. You may appreciate the language choice, but should be aware (Amazon - why don't you tell us before we make a purchase?). More to the point it's a classic French style movie - no plot, no clear story lines - just odd, strange, shifting, unrelated, long scenes. All middle, no beginning or end, as they say. We couldn't last more than 20 minutes. Waste of $13.
P**R
This movie will stay in your mind
I've seen it a few times, but I think it's a great movie.
G**V
Cancel - can't hear sound no matter what I do. plus screen is small
Cancel this movie. Terrible showing.
M**N
Rich Liberals Deal (poorly) with the European Refugee Crisis
I'll watch Isabelle Huppert in anything but this one, like many of her more recent outings, has more width than depth.
I**L
Not as good as Haneke’s Armour but worth watching - 3.5 stars
Antenna’s review pretty much sums up the movie plot but for me the ending was probably the best bit. Loveless characters in search of their own happy end. Worth watching the making of this film to better understand the key themes plus the director’s thinking processes when making this movie. Not as good as Armour but worth a look in. 3.5🌟
T**N
Erschreckend kann es sein, aber "happy"?
DAS SIND NUR MEINE REMINISZENZEN AUF DEN FILM IM BEZUG AUF......ALSO, ES IST KEINE REZENSION MIT EINEM KOHÄRENTEN INHALT.....Wenn man mehrere Male zu sich sagt, ja es könnte sogar ein Happy End werden, dann wird es AUCH sein.So ist es mir gegangen und es dauert noch...seit ich noch einmal Hanekes Film aus dem Jahre 2017 gesehen habe.NEIN, ich habe, über den Film wurde so viel geschrieben (und hier sind es so wenige Rezensionen - DANKE AN POETEN, der hat es mit seinem Essay vieles wettgemacht), wahrlich keinen Film wie "Liebe" oder "Das weiße Band", auch kein "Caché" erwartet...Was habe ich dann gewollt? Und ist das WOLLEN und BEKOMMEN so sehr weit auseinander?Wie kann mich hier äußern, wo ich nicht über die Handlung per se schreiben will? Warum bin ich sitzen geblieben, auch nach dem zweiten Mal? Ich wollte, ich gebe es zu, eigentlich ausschalten, ich wusste ja, wie es ist..aber, ich blieb wie angewurzelt sitzen mit vielen Fragen - AN MICH!Haneke hat mir nur die Stichworte geliefert, nicht mehr und nicht weniger..."Wie alt bist Du", "Dreizehn", "Sie wird in zwei Monaten dreizehn Jahre alt"...Könnte man nicht jung sagen? Nein, bei Eve nicht. Sie ist fast die älteste mit ihren dreizehn Jahren. Sie und ihr Filmgroßvater, Georges Laurent.Ja, Haneke MUß man von Anfang an sehen, dann weiß man es - seine Figuren leben, sie sind in Filmen immer wieder da, manchmal wechseln sie den Beruf, NIE aber die Namen.Die Familie LAURENT ist bei mir fast schon zuhause. Sie hat sich aber nie gemütlich gemacht, weil sie das nicht kann. Sie können alle spielen, sie brauchen keinen Film, sie spielen ihr Leben vor unseren Augen. Georges, jetzt doch schon alt, möchte das machen, was die Jüngeren machen und ihnen gelingt es (manchmal). Er ist 85, er will einen Menschen, der ihm hilft. In der Schweiz war er, aber dort haben sie ihn nicht genommen. Er sei zu gesund. Er hat DAS GELD, aber er hat keinen - Georges!!!Anne (Eva) Laurent, diesmal wieder die Tochter - die kluge, die jetzt das Unternehmen leitet und die sich für ihren Sohn Pierre schämt. Hart ist sie, die Gefühle gehen Hand in Hand mit dem Geld und ihren englischen Freund und Investor, Lawrence Bradshaw.Thomas ist der Sohn, er ist Arzt, zum zweiten Mal verheiratet. Anais, seine junge Frau und der kleine Paul (noch ein Baby) sind zwar im großen Haus, aber viel zu sagen...Und es kommt Eve, seine Tochter aus der ersten Ehe, die dreizehnjährige kleine Filmemacherin und Hackerin. Die mit ihrem I-Pad, I-Phone...ziemlich vieles zeigt und noch mehr erfährt.Die Familie ist zu reich, sie können nicht für sich sorgen, den einfachen Alltag bewältigen, dafür gibt es Rachid und Jamila, ein Paar aus Marokko.Wenn man die Familie von weiten betrachtet, macht man sich gerade eine Minute lang die Hoffnung, sie können es schaffen. Sie sind vermögend, sie haben soweit alles. Wann ist ihnen "die Liebe" abhanden gekommen? Wieder Eve: "Papa, ich weiß, dass Du eine andere hast, aber Du hast meine Mutter nicht gelibet, Du liebst Anais nicht und Du liebst mich nicht, Claire auch nicht...wenn Du Anais verlässt, nimmst Du mich dann mit? Ich möchte nicht in ein Heim gehen..."Die Jüngste mit der alten Seele bringt es auf den Punkt.Man wohnt zusammen, man isst zusammen am Abend, man spricht...aber man LEBT nicht miteinander. Alles andere wäre noch schwieriger.Haneke zeigt uns eine Familie, wie sie funktioniert, wie sie spielt, wie sie sich belügt...Nicht eine liebe Geste, kein Lachen, man hat verlernt, oder nie gewusst, wie man miteinander kommuniziert.Pierre's Versuch, etwas zu bewegen, in dem er ungeladene Gäste zu Mamas Feier bringt, ist nur eine Farce, die uns ermöglicht, dass sich zwei aus dem Saal ohne Worte verabschieden und wir am Ende sehen können, wie sich DREI Menschen unterscheiden. Und der VIERTE? Wieder verloren - oder nicht?Jean-Louis Trintignant, der nur noch mit Haneke dreht (danke ihm), Isabelle Huppert (zum vierten Mal mit Haneke), Mathieu Kassovitz (immer wieder gut), Franz Rogowski (seit längerer Zeit DIE Entdeckung, er spielt göttlich) und und..., aber - sie spielen genauso, wie der Meister das will. Und leider kann der Meister nicht weg von seinem Thema. Und hier liegt sowohl das Beste und das WENIGER...der Films. Kann Haneke anders?Ich habe Angst vor seinen nächsten Film. Macht er ihn, noch lebt der GROßE Jean-Louis Trintignant, ob er spielen kann, hängt von der Rolle (nur physisch, sonst, er könnte es!).
R**.
wieder ein exellenter Film von Michael Haneke
mit sehr guten schauspielerischen Leistungen von Isabelle Huppert und Mathieu Kassovitz. Absolute Kaufempfehlung, zur Handlung will ich nichts spoilern, wem andere Haneke-Filme gefallen haben wird nicht enttäuscht werden
T**.
This is an Ending..
Here’s another strife ridden family that’s on the verge of collapse.Been watching Jean-Louise Trintignant” for years way back in the 1950 an 1960s.an the guy is still holding his own,? good for you.Michael Haneke is so famous for his long shots of still photography that I love.This is an Ending..Runtime 107 Min.French an English 5.1 DTS-HD Master. Eng. Sub.16x9 1.85:1.Here's another strife redden
C**N
Arnaque
Contrairement à ce qui est annoncé, il n'y a pas de copie digitale fournie. Suite à ma réclamation, le vendeur me répond avec désinvolture : "La description est erronée." Ah, bon ? J'espère qu'elle sera bien vite corrigée. Le film, lui est excellent, du vrai Hanecke, et Trintignant toujours superbe. Mais il faut être honnête et ne pas faire miroiter une copie qui n'est pas disponible.
Trustpilot
2 months ago
1 day ago