Deliver to Portugal
IFor best experience Get the App
MammutSmart 2.0 Fuse Device
Color | Black (Phantom) |
Material | Aluminum |
Brand | Mammut |
Item Weight | 0.08 Kilograms |
Shape | D-Form |
Unit Count | 1.0 Count |
Lock Type | Wire Lock |
Global Trade Identification Number | 07613357208550 |
Manufacturer | MAMQ3|#Mammut |
Item Package Dimensions L x W x H | 5.94 x 5.87 x 1.3 inches |
Package Weight | 0.11 Kilograms |
Brand Name | Mammut |
Model Name | Smart 2.0 |
Suggested Users | unisex |
Number of Items | 1 |
Part Number | 2040-02210-00150 |
Model Year | 2018 |
Style | Smart 2.0 |
Outer Material | 90% aluminium, 10% plastic |
Size | standard size |
Sport Type | Climbing |
E**Y
Great belay
Super product
G**0
Brauchbares Sicherungsgerät - verlangt aber Übung
Der Smart 2.0 ist prinzipiell ein gutes Sicherungsgerät. Wie von Mammut gewohnt, gut verarbeitet, leicht und stabil.Gewöhnungsbedürftig ist jedoch, dass die Brems- bzw. Blockierwirkung wesentlich stärker ist, als es der Nutzer von der ersten Version kennt. Dies ist offenbar bewusst so gemacht - und wird (ähnlich wie beim Jul-Sicherungsgerät) durch schärfere Kanten erreicht, die in das Seil drücken.Die Folge ist, dass es dem Sichernden zu Beginn wesentlich schwerer fällt, den Kletterer sanft abzulassen. Bis man sich an die etwas überempfindliche Handhabung gewöhnt hat, wird der eine oder andere Kletterer dem Boden eher "entgegenruckeln", als konstant abgelassen. Die Dosierung der Bremswirkung fällt mit dem "alten" Smart also deutlich leichter. Darüber hinaus schont dieser das Seil etwas mehr, da er nicht mit den besagten Kanten ins Seil greift.Mann muss nach dem Wechsel vom Smart 1 zum Smart 2.0 das Sichern also wieder neu üben. Dafür einen Stern Abzug. Den Zweiten, da der Preis aus meiner Sicht etwas sehr hoch angesetzt ist.
J**S
Wenn's denn sein muss
Wenn's denn sein muss einen solchen Halbautomat zu benutzen , dann vielleicht so einen. Obwohl ich die ganzen Halbautomaten für nicht notwendig halte ist diese Gerät eines der Besseren (unter dem vielen Mist der auf dem Markt ist).Die Dinger vermittelt eine nicht gegebene Sicherheit. Ich meine wenn man mit den traditionellen, und günstigeren ,Sicherungsgeräten nicht umgehen kann so sollte derjenige mal überlegen ob klettern der richtige Sport für ihn ist.
J**P
Bestes Sicherungsgerät für Halle und Klettergarten
Super Sicherungsgerät mit halbautomatischer Funktionsweise für die Halle und den Klettergarten. Gegenüber der Version weiter verbessert; löst noch zuverlässiger aus und ist leichter bei der Seilausgabe zu handhaben. Keine beweglichen Teile, daher geringer Verschleiß und Sicherungsfehler sind nahezu ausgeschlossen. Ich würde das Teil jedem empfehlen (außer vielleicht denen, die eine besonders dynamische Sicherung benötigen) und würde 6 Sterne vergeben wenn ich könnte.Für Mehrseillängen weniger geeignet, insbesondere nicht zur Nachsicherung !
Y**!
Wirklich durchdachtes Sicherungsgerät zu fairem Preis
Intuitiv wie ein Tube, aber mit Selbstsperrung. Handhabung ist schnell gelernt und es ist aus meiner Sicht auch für Anfänger geeignet, anders als Grigori, Clickup und Co. Das Seilausgeben geht schnell und mit wenig Widerstand. Einzig das Topropesichern finde ich gewöhnungsbedürftig - da das selten vorkommt kein Makel.
Trustpilot
3 weeks ago
1 week ago