🚀 Elevate Your Fitness Game!
The Horizon Fitness Syros Pro Elliptical Trainer in sleek white offers a robust workout experience with 16 programs and adjustable resistance levels, ensuring a smooth and joint-friendly exercise routine for users up to 300 lbs.
Color | White |
Hand Orientation | Ambidextrous |
Display Size | 5.8 Inches |
Material Type | Other |
Number of Items | 1 |
Season | All Weather |
Sport | Exercise & Fitness |
Included Components | 1 x Horizon Syros Pro Elliptical Trainer |
Batteries Included? | No |
Brand | horizon fitness |
Department | Unisex-Adult |
Manufacturer | Horizon Fitness |
Item model number | 100690 |
Product Dimensions | 50 x 50 x 28 cm; 48.5 Kilograms |
ASIN | B009NRQV72 |
B**L
solides Trainingsgerät mit hohem Spassfaktor
Meine Kaufentscheidung für dieses Gerät basierte auf die angegebene technische Beschreibung bzgl. der hohen Schrittweite von 41 cm (keine Trippelschritte), dem Pedalabstand von 20,5 cm (kein breitbeiniges Trainieren) und der hohen Schwungmasse und dem dadurch erhofften möglichst geräuschlosen Betrieb. Alle diese Faktoren erfüllten das Gerät voll und ganz.Der Aufbau nach der problemlosen Anlieferung gelang innerhalb von ca. 2 Stunden und gestaltete sich als nicht schwierig. Wichtig hierbei ist, nicht nur anhand der (sehr undeutlichen) Bilder darauf loszuschrauben, sondern auch den zugehörigen Aufbautext zu lesen.Das Trainingsgerät selbst macht einen sehr stabilen Eindruck und läuft bei regelmäßigem Gebrauch nach knapp 2 Monaten sehr ruhig, d. h. ohne Quietsch- oder Knarzgeräusche.Leider gestaltet sich die Bedienung des Computers als umständlich, zumal auch keine brauchbare Anleitung beiliegt. Hier lernt man die Funktionsweise nach dem Prinzip "Versuch und Irrtum". Einige Funktionen entdecke ich heute noch durch Zufall. Hierfür gibt es von mir auch einen Stern Abzug in der Bewertung. Die vielen vordefinierten Trainingsprogramme sind eine schöne Spielerei zur Steigerung der Durchhaltemotivation für Anfänger, nicht aber für ein intensives Fortgeschrittenen-Training. Die zur Verfügung stehenden 16 Trainingsprogramme sind meist schon nach 15 Minuten zu Ende und müssen dann umständlich neu angewählt werden, was wieder mit einigem "Rumgedrücke" auf den Tasten verbunden ist und den Trainingsablauf erheblich stört. Der benutzerdefinierte Modus, d. h. trainieren nach frei einstellbarem Widerstand, Herzfrequenz-Höchstgrenze, Kalorienverbrauch oder einfach nur Trainingszeit funktioniert sehr gut. Nervend ist, dass bei jedem Beginn des Trainings die schon mal ganz zu Anfang eingegebenen persönlichen Werte je Trainingsperson (Eingabe von 4 Personen sind max. möglich) wie Alter, Gewicht, und Geschlecht nochmals bestätigt werden müssen. Evtl. gibt es sogar einen Weg das zu umgehen, aber aufgrund der fehlenden Beschreibung habe ich diesen noch nicht per Zufall gefunden.Den eingebauten Pulsmesser an den Griffstangen muss man längere Zeit berühren, bis eine Herzfrequenz angezeigt wird, funktioniert dann aber ziemlich genau. Hier ist ein Brustgurtsender komfortabler. Ich habe einen einfachen und günstigen der Fa. Sigma von AMAZON erworben, der einwandfrei mit dem Computer zusammenarbeitet. Wichtig ist: der Sender muss uncodiert sein, sonst wird das Signal vom Empfänger nicht erkannt.Zusammengefasst: Ein solides Trainingsgerät mit Abstrichen aufgrund des Trainingscomputers. Es ist zu überlegen, ob 100 € eingespart werden können, indem man das hier angebotene Gerät "Horizon Syros" erwirbt, welches scheinbar aus den gleichen mechanischen Baugruppen wie das "Syros Pro" besteht und der abgespeckte Trainingscomputer (7 vordefinierte Trainingsprogramme weniger) ohne Weiteres hingenommen werden kann.
S**A
Empfehlenswert
Lieferung und AufbauDer Crosstrainer wurde über die Option Wunschtermin drei Tage nach der Bestellung geliefert. Die Spedition bestätigte den Termin per E-Mail und meldete die Lieferung auch nochmal eine halbe Stunde vorher an. Sehr gut. Die Ware wurde bis ins Haus geliefert. Sehr freundlich und absolut zu empfehlen.Der einzelne Karton ließ sich einfach öffnen und beinhaltet den "Rumpf" sowie diverse Einzelteile, wie Standfüße, Pedale Pedalarme, Konsolenmast etc.. Alles ordentlich einzeln eingetütet. Gewicht ca. 45 KG. Da ich die Kiste alleine nicht bis ins 2 OG tragen konnte, habe ich die Teile einzeln hochgebracht.Mitgeliefert wird eine Bedienungsanleitung für den Aufbau und die Bedienung der Konsole und eine technische Anleitung.Die Anleitung ist sehr übersichtlich und der Aufbau in einzelnen Schritten und Skizzierungen dargestellt. Das passende Werkzeug ist auch direkt dabei.Ich bezeichne mich selbst nicht als handwerklich begabt, bin aber mit einem gemütlichen Aufbau bei ca. 1 1/2 Stunden gelandet. Beim zweiten mal würde es wahrscheinlich deutlich schneller gehen.BetriebTurnschuhe an und los gehts. Nachdem die Konsole am Strom angeschlossen ist, kann erstmal Uhrzeit und Datum eingestellt werden (Diese Angaben werden nach entfernen des Netzsteckers nicht abgespeichert). Dies erfolgt sehr einfach über 4 Tasten. Dann kann man auch schon die verschiedenen Benutzer anlegen, mit Größe, Alter und voreingestelltem Programm (Diese Daten werden gespeichert). Ich habe mich erstmal auf das vorgewählte Programm 1 (zur Fettverbrennung) festgelegt. Dabei stehen noch weitere 11 Programme zur Auswahl. Natürlich kann man auch einfach loslaufen und den Widerstand manuell einstellen.Die von anderen Nutzern unübersichtliche Menüführung, kann ich nicht nachvollziehen. Aber dies ist auch stets ein subjektiver Eindruck. Ich konnte jedenfalls ohne die Bedienungsanleitung die Konsole einstellen und nutzen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich diese "Bordcomputer" aus dem Fitnessstudio bereits kenne und mich dort auch durch die verschiedenen Konsolen klicke.Der Bewegungsablauf kommt dem aus dem Studio recht nah, ist jedoch nicht ganz so "rund". Für zu hause stört mich das jedoch nicht. Tablet auf die Konsole, Film oder Serie an und ab gehts. Zwischendurch kann man den Puls an den Handpulssensoren an den Mittelstangen messen. Da Abweichungen zu meiner Polar Pulsuhr mit Brustgurt sind minimal und fallen daher nicht ins Gewicht.GeräuschpegelDie Geräuschentwicklung ist gering. Es ist ein leises Trittgeräusch vorhanden, jedoch nehme ich es nicht als störend war. Unser 2 jähriger Sohn der im Zimmer darunter schläft (Holzdecke) nimmt es nicht wahr, auch im Zimmer neben an ist nichts davon zu hören.In den ersten Tagen war zwischendurch das ein oder andere Knarzen zu hören. Ich gehe aber davon aus, dass sich die Schrauben und Muttern auch erstmal "setzen" müssen. Ich habe alle Schrauben nur handfest angezogen, kann also sein, dass ich diese nach ein paar Wochen noch einmal nachziehen muss.KaufentscheidungIch habe mir das Gerät gekauft, weil ich zu bequem bin, regelmäßig den Crosstrainer im Fitnessstudio aufzusuchen. Klar war, dass ich kein Gerät im High-End-Bereich suche, sondern eines was nicht zu teuer ist und trotzdem dem Bewegungsablauf eines Gerätes aus dem Studio nahe kommt und ich dadurch ein wenig die Fettverbrennung anregen kann. Nach einigen Überlegungen zwischen dem Christopheit CXM 6, bzw. auch dem CS 5 habe ich mich für den Horizon Trainer entschieden. Sicherlich gab es zum Christopheit mehr Rezessionen, jedoch waren dort auch viele Berichte über Rücksendungen und lauten Knarz-Geräuschen dabei. Letztendlich war es eine Bauchgefühlentscheidung.Meine Erwartungen an das Gerät wurden bisher erfüllt. Ich werde jedoch nach einigen Monaten noch einen Nachbericht liefern.________________________________________________________________Update: 17.12.2015GeräuschpegelNachdem ich den Crosstrainer nun seit Januar regelmäßig (2 bis 3 mal wöchentlich ca. 1 Stunde) in Betrieb habe, kann ich bestätigen, dass das Gerät nach einiger Zeit, nach ca. 3 Monaten, lauter wurde. Das heisst, Quietschgeräusche an den Gelenken der Haltestangen und an der Pedalachse auftraten. Ich habe dann die Kunststoffabdeckungen entfernt (Verschraubung gelöst) und dort an den von mir vermuteten Stellen mit WD40 eingesprüht. Dies hat Abhilfe geschaffen und somit den Geräuschpegel wieder deutlich reduziert. Ich vermute deshalb, dass durch den regelmäßigen Betrieb die Einfettung an den entsprechenden Stellen nachlässt. Bisher war ein weiteres Einsprühen nicht mehr notwendig. Ob jemand dies als Anlass sieht mit dem Gerät unzufrieden zu sein, mag jedem selber überlassen sein. Ich bin mit dem Crosstrainer nach wie vor zufrieden. Ich habe nicht mehr und auch nicht weniger von diesem Gerät in der Preisklasse erwartet.
B**R
Könnte solider sein
Lieferung und Verpackung waren tadellos. Mittels Wunschtermin konnte man auch den Liefertermin selber bestimmen. Die Einzelteile waren gut verpackt und alle Einzelteile vorhanden. Der Aufbau war Dank eindeutiger Beschreibung kein Problem, alles hat gepasst und der Aufbau war in ca. 1 Stunde erledigt. Das Gerät läuft einwandfrei und macht keine Geräusche beim Betrieb. Leider schwankt verbiegt sich der vordere Mast bei Benutzung und schwankt, trotz festem Untergrund und gut angezogener Schrauben, mit 1-2 cm Amplitude nach links und rechts. Aktuell kein großes Problem, aber ich befürchte Materialermüdung oder quietschen nach längerer Nutzung. Wir werden sehen.
M**I
Gutes Modell
Ich habe den Crosstrainer nach ausführlicher Recherche bestellt. Es werden ja neuerdings eher die Geräte mit Schwungrad hinten empfohlen, aber nach Abwägung der Kriterien Preis/ Leistung/ Nutzungszweck haben wir uns für diese Gerät entschieden.Die Lieferung erfolgt zeitnah, der Aufbau war problemlos (zu zweit!) und die Verabreitung ist wirklich gut. Das Gerät steht stabil und hat nur leise Laufgeräusche.Einzigster Mangel ist die unzureichende Bedienungsanleitung für den Computer.
F**H
Fiasko!!!
Bestellen ja wirklich viel über Amazon, aber das war das absolute Lowlight: Bestellung und Lieferung klappten, aber das war das einzige. Gerät war von Anfang an defekt (starke Schleifgeräusche, unsaubere Verarbeitung, verbogene Teile, wacklig wie Pudding). Super bei einem Geburtstagsgeschenk an die Ehefrau!! Reklamiert bei deutschem Vertrieb "Johnson Health Tech" und dann wurde es richtig übel: selten so verarscht, belogen und betrogen gefühlt. Gerät reklamiert, aus Keller die Treppen hochgetragen, Spedition holte Gerät ab, 3 Wochen nix gehört. Dann Anruf "liefern repariertes Gerät". Die von der Firma beauftragte Spedition erwies sich leider als völlig unfähig, einen Termin zu vereinbaren und dann noch einzuhalten...ist ja auch nur deren Kerngeschäft. Irgendwann kam das Gerät dann: beim ersten Test wieder brutale Schleif- und Knarzgeräusche, schlimmer als VOR der angeblichen Reparatur. Ham die da nen Elefanten draufgesetzt??? Wieder bei Johnson angerufen, Telefonhörer an Gerät gehalten im laufenden ... ähh.. schleifenden Betrieb. Kommentar "Oh, wurde wohl kaputt repariert". Ach nööö, so was. Großzügige Geste: wir schicken Ihnen neues Gerät. Dumm, wer's glaubt: 1,5 Wochen nix gehört, angerufen: "Komisch, haben Auftrag an Spedition rausgegeben, komisch, dass noch nichts bei Ihnen angekommen ist." Spedition angerufen "Auftrag von Johnson? Kann sein, kann aber auch nicht sein (Aussagen wechselten je nach Tageszeit)"; Hähhh??? Johnson angerufen, anderer Mitarbeiter sagt "Ich glaube, wir haben keinen Auftrag erteilt. Ich forsche nach." Forscht heute noch, wieder nix mehr gehört, wieder bei Johnson angerufen. "Gerät nicht lieferbar aktuell, sie müßten sich ein paar Wochen gedulden." WtF!!!!!! Bin gutmütiger Mensch, aber da platzt mir der Kragen: wie kann es so eine unselige Kombination aus unseriöser Firma (Johnson) und völlig inkompetenter Spedition geben??? Gerät schließlich bei Amazon reklamiert, wurde mal wieder abgeholt. Tja, und jetzt hoffe ich, auch irgendwann Mal mein Geld wieder zu bekommen...
Trustpilot
3 weeks ago
3 days ago