Tempt Me at Twilight
J**B
Five Stars
Again whole series is brilliant
J**X
Erfrischend anders
In der dritten Folge ihrer Serie über die Hathaway-Familie weicht Lisa Kleypas vom allzu verbreiteten Schema F für Regencies ab und bringt frischen Wind ins Genre. Die Hauptperson, Poppy Hathaway, ist verliebt - aber sie wird ihrem Auserwählten, Michael Bayning, nicht in die Arme sinken. Stattdessen gibt es bereits im ersten Drittel der Geschichte eine Hochzeit, was aber (zunächst) keinesfalles ein Happy-End darstellt; ihr Bräutigam, Harry Rutledge, bezeichnet sich selbst als den Schurken, und nicht den Prinzen, den sie heiraten wird. Daß er zudem die Heirat mit ihrem adligen Traumprinzen verhindert, indem er einen Liebesbrief dem der Liaison abgeneigten Vater zuspielt, und darüberhinaus einen handfesten Skandal heraufbeschwört, indem er sie vor der versammelten Londoner High Society bewußt kompromittiert, macht Harry auch nicht gerade liebenswerter. Durch den Skandal in die Enge getrieben, bleibt Poppy nichts anderes übrig, als ihren berechnenden Verehrer zu heiraten, fest entschlossen, vielleicht ihre ehelichen Verpflichtungen zu erfüllen, ihn aber niemals zu lieben, was sie ihm auch kurz vor dem Altar mitteilt. Wäre noch zu erwähnen, daß der Rest der Hathaways von der Entwicklung der Dinge nicht begeistert ist und bereitsteht, Poppy beim ersten Anzeichen von Mißstimmigkeiten zurück in den Schoß der Familie zu holen.Es ist äußerst erfrischend und unterhaltsam, eine Geschichte zu lesen, in der das Paar bereits am Anfang der Geschichte vor dem Altar steht und danach erst das eigentliche Kennenlernen zustandekommt. Dies findet weniger in einem heftigen Schlagabtausch statt als vielmehr in einem vorsichtigen Abtasten und Zurückschrecken. Der Held wird nicht als solcher beschrieben, vielmehr als ziemlich rücksichtsloser Manipulator, an dem es positive Seiten erst zu entdecken gilt, während der scheinbare Traumprinz im Lauf der Geschichte zunehmend demontiert wird. Gewürzt wird diese Entwicklung durch die anderen Mitglieder des Hathaway-Clans, die sich auch in den bisherigen Folgen wenig um Konventionen geschert haben und ihre eigenen Macken pflegen, allen voran Beatrice mit ihrem mobilen Zoo, aber auch Leo, der liebenswerter und fürsorglicher agiert als in den bisherigen Folgen, und sich dann doch die - irgendwie in der Luft liegenden - Wortgefechte mit der Hausdame liefert und dabei Unerwartetes entdeckt.Fazit: ein kurzweiliges Lesevergnügen abseits zuckersüßer Klischees
L**A
Unterhaltsamer dritter Teil der Hathaways-Serie
Besser als der vorherige Roman der Serie "Seduce me at Sunrise", allerdings nicht so gut wie "Mine till Midnight". Im Gegensatz zum Vorgänger fand ich die Story nicht langatmig, bis auf den letzten Teil, den ich etwas unnötig gezogen fand. Ich fand sofort in die Geschichte hinein und wurde gefesselt, allein die Sache mit den ganzen Tieren, umwerfend! Ich habe mich köstlich amüsiert, aber das war bei den Hathaways auch nicht anders zu erwarten. Eine wirklich erfrischende Familie.Poppy hat mich positiv überrascht, für mich war sie bisher die unscheinbarste aller Hathaway-Geschwister, vielleicht auch deshalb weil sie sich ein normaleres Leben wünscht. Ob sich ihr Wunsch erfüllt?Sie ist eine wirklich sympathische Protagonistin, sehr warmherzig und offen, im Gegensatz zu Harry Rutledge. Zu Beginn mochte ich ihn wegen seiner Skrupelosigkeit und seinem Egoismus nicht, er war mir nicht ganz unsympathisch, aber er hätte einiges besser machen können. Es erschien mir, als ob Poppy für ihn nur ein weiteres Objekt in seinem "curiosities room" wäre. Aber mit der Zeit kann man ihn trotz seinem bersitzergreifenden Charakters nicht mehr hassen. Er ist nicht der sympthischste Charakter, den ich mir vorstellen kann, aber er mausert sich, schließlich möchte er Poppy dennoch glücklich machen. Hinzukommt, dass Harry Rutledge, neben seinem Charakter, auch sonst kein typischer "Held" ist, er hat keinen Titel und ist nicht mal Engländern, sondern Amerikaner.Zum Klappentext muss man sagen, dass das Vertrauensproblem, verständlicherweise auf beiden Seiten eine Rolle spielt, nicht nur auf Harrys. Jedoch kann man Poppys Misstrauen mehr als nur nachvollziehen, die Ehe der beiden steht unter keinem guten Stern und das Harry seine Tat nicht sonderlich bereut, macht es auch nicht wirklich besser. Finden die beiden noch einmal zusammen?Was ich hingegen gut fand, dass sich Lisa Kleypas im Gegensatz zu "Seduce me at Sunrise" mehr Mühe bei der Beschreibung der intimen Szenen gegeben hat. Diese wirken viel stilvoller und sind angenehmer zu lesen.Wird sich der "villain" am Ende als "prince" herausstellen?Und was ist mit dem vermeindlichen Prinzen?Hat Poppy die richtige Entscheidung getroffen? Aber hatte sie wirklich eine Wahl?Fazit:Empfehlenswert für alle Fans von Lisa Kleypas und den Hathaways. Sicherlich nicht Kleypas' bester Roman, trotzdem ein unterhaltsamer und kurzweiliger Lesespaß. Auch hier wird diejenige der nach Soirees und Bällen durstet nicht fündig, derartige Ereignisse sind rar gesät bei den Hathaways. Allerdings ist Harry mit Vorsicht zu genießen, nicht jeder wird seinen Charakter gleich akzeptieren können oder mögen, er hat es vom armen Amerikaner zu einem reichen und einflussreichen Hotelier gebracht, dazu ist eine gewisse Abgeklärtheit von Nöten.Anmerkung:Es ist zu empfehlen, die Bände der Serie in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da die Geschichten ineinander verwoben sind. Daher würde man sich ein Teil des Lesevergnügens spoilern, wenn man die Bände in einer anderen Reihenfolge lesen würde. Allerdings ist der Geschichte auch gut zu folgen, wenn man die anderen Romane nicht gelesen hat.Weitere Romane in der Hathaways-Serie:Band 1: Mine Till Midnight (Amelia Hathaway und Cam Rohan)(9/10)Band 2: Seduce Me At Sunrise (Win Hathaway und Kev Merripen) (7/10)Band 3: Tempt me at Twilight (Poppy Hathaway und Harry Rutledge) (8/10)Band 4: Married by Morning (Leo Hathaway and Cat Marks) (9/10)Band 5: Love in the Afternoon (Bea Hathaway and Christopher Phalen) (10/10)Bewertung: 8/10 (also 4 Sterne)Mehr Rezensionen kann man in meinem Blog (lucinaswelt.blogspot.com) finden.
K**T
Five Stars
Great story, my wife loves this author.
A**R
mehr über die Hathaways
In diesem Band lernen wir was Harry alles unternimmt um Poppy für sich zu gewinnen und das sind nicht immer die feinsten Methoden, auch wenn man bewundern muss was er alles unternimmt um die Frau seiner Träume zu bekommen. Poppy wird durch Harrys Machenschaften gezwungen zwischen zwei Optionen zu wählen: eine sozial Ausgestoßene zu werden oder ihn zu heiraten.Poppy bekommt dadurch einen Mann, der sie bewundert und begehrt, aber offensichtlich nicht in der Lage ist selbst zu lieben (oder zumindest dies zuzulassen) bzw. geliebt zu werden, dh die Ehe steht von Anfang an unter keinem gutem Stern.Wie die beiden doch zusammenfinden ist unterhaltsam geschrieben, auch wenn ich es nicht immer nachvollziehen konnte.Herrlich ist es allerdings, dass man die restliche Familie wieder trifft und auch an deren Leben teilhaben kann. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Band.
Trustpilot
2 weeks ago
3 weeks ago