Deliver to Portugal
IFor best experience Get the App
🔭 See the world in a whole new light!
The Celestron 71376 12x50 Granite Binocular is a premium optical device designed for both amateur astronomers and outdoor enthusiasts. With a powerful 12x magnification and a 50mm objective lens, it delivers exceptional clarity and brightness, making it perfect for stargazing or wildlife observation. Its lightweight and durable design ensures that you can take it on any adventure, while the inclusive pricing covers all customs and shipping fees for a seamless purchase experience.
G**I
Un ottimo binocolo con un insolito ingrandimento.
Questo 9x può mettere d'accordo gli amanti dei 10 ingrandimenti con quelli degli 8. Le lenti a bassa dispersione danno luminosità e incisività di prim'ordine. Specie al centro la qualità dell'immagine è paragonabile a quella di srumenti che costano due o tre volte di più. Uno strumento che dà sicure soddisfazioni e non fa rimpiangere i soldi spesi.
T**L
Sehr gut in Handhabung, Bild und Support
Weil ich mir unschlüssig war, welches Fernglas für mich passt/reicht, wollte ich mir zur Ansicht das Celestron Nature DX 8x42 , das TrailSeeker 8x42 und auch das TrailSeeker 10x42 zur Auswahl bestellen und zwei davon wieder zurücksenden. Beim Bestellen fiel mir ein ungewöhnlich günstiger Preis von ca 288 € für das Granite 8x42 auf. Das waren nur ca 30 € mehr als das TrailSeeker zu dem Zeitpunkt gekostet hätte. Wegen des sonst deutlich höheren Preises hatte ich dieses trotz der allgemein guten Testberichte nicht ernsthaft in Erwägung gezogen.Da war es jetzt aber einen Versuch wert, gleich die bessere Leistungsklasse zu wählen.Ich bin begeistert! Ich habe es mit meinem sehr alten und damals sehr günstigen Carena 10x50 Poro-Glas verglichen. Der Vergleich ist so fair, wie der von Äpfeln mit Birnen. Auch wenn es Situationen gibt, in denen das alte Glas immer noch ein gutes Bild macht, ist es nicht vergleichbar.Was mir besonders an dem granite 8x42 gefällt:- Ein superscharfes , kontrastreiches Bild mit klaren Farben, auch in der Dämmerung lässt sich noch sehr viel erkennen. Beim Betrachten einer blauen Schrift auf weissem Grund habe ich allerdings einmal einen klitzekleinen Farbsaum an der Oberkante der Buchstaben gesehen. Bei klarem Sternenhimmel war ich überrascht, wie viel mehr Sterne durch das Glas zu sehen sind, allerdings macht es das auch schwerer, bestimmte Sterngruppen wiederzufinden.- Das enorme Gesichtsfeld, man kann damit problemlos Vögel im Flug verfolgen und beobachten- die Brillentauglichkeit, mit Lesebrille, mit Gleitsicht- und mit Arbeitsplatzbrille lässt es sich so gut benutzen, dass ich nur selten die Brille dafür abnehme.- es ist klein und leicht, es lässt sich gut ruhig halten- einen Stativanschluss hat es auch, den habe ich aber noch nicht benutzt.- das Trageschirr ist beim Wandern sehr praktisch: die Riemen scheuern nicht und das Glas baumelt nicht.- die Tatsache, dass die Schutzkappen befestigt werden könnenDas Fernglas macht einfach Spaß, ohne langes Rumfummeln und Einstellen.Was mir weniger gefällt, ist Qualität der Bestigung der Objectivkappen . Sie sind nicht so gut befestigt, wie es den Anschein hat. Ich hatte mich beim Wandern darauf verlassen, dass die da sicher aufgehängt sind. Am Ende der Wanderung fehlte mir dann eine, keine Ahnung wo die jetzt liegt. Ich habe im Netz gesucht, ob es die Kappen als Ersatzteil käuflich zu erwerben gibt und keine gefunden.Dann habe ich auf der leider englisch-sprachigen Homepage von Celestron unter Support einen Fall aufgemacht, mit der Bitte mir Bezugsmöglichkeiten zu nennen. Der Support hat sehr schnell reagiert und mich per Mail gebeten, die Kappe genauer zu spezifizieren und mein Adresse für den Versand anzugeben. Darüber war ich überrascht - heute ist die passende Kappe per Luftpost aus Californien für mich kostenlos angekommen. Auf jeden Fall werde ich mir jetzt genau überlegen, wann ich die besser doch ganz abnehme und verstaueNormalerweise schreibe ich keine Bewertungen mehr, wenn alles wie erwartet ist. Nur noch wenn etwas besonders schlecht ist oder aber so gut dass es Erwähnung finden muss.Hier war der freundliche, und für mich auch noch kostenlose Support ausschlaggebend.Das Glas würde ich wieder kaufen, wenn der Preis um 300 € liegt, ich würde aber das 10x42 zum Vergleich mitbestellen. Zu der Marke habe ich jetzt ein gutes Vertrauen, für meinen Sohn habe ich ein Skymaster 15x70 gekauft, mit dem er zur Sternenbeobachtung sehr gut zufrieden ist.
S**Z
Impressive ED optics at a reasonable price - but with a few minor flaws
I bought these mainly for bird-watching, and wanted to get ED optics without having to spend thousands. On that front, these Celestrons deliver nicely. The image is very bright with good color, and is sharp almost to the edge of view. This is especially noticeable in low light conditions. These binos also have a FOV of 426 feet at 1000 yards, which is very impressive and makes following birds through the trees much easier than my old pair. The weight of these binos is 24 oz, which doesn't sound light, but they are well balanced and feel quite light. The eyecups adjust with a very smooth action and provide eye relief (17 mm) that is sufficient for viewing with my glasses on.On the downside, there are some minor quality and useability issues with these binos. The first pair I was shipped had a noticeable paint defect on the barrel near the eyecup. I returned them via Amazon (amazing return service - as usual!). The replacement pair was much better, but still had a couple of very small flaws in the finish that I have decided to live with - since the optics are so good. The focus wheel is metal with some elastomer strips for grip, but it is way too slick for me - and my finger slips on the wheel while focusing. The body armor is very hard, and the bridge is made of exposed metal, which I don't think provides a very good feel. The thumb indents on the bottom are a good idea, but are poorly placed. They run straight down the barrel, and no one grips binos with their thumbs that way. The objective covers flip closed whenever you tilt the binos 45 deg. up, which is annoying enough that I just removed the covers (which they do make easy). Lastly, the neck strap does not include any quick disconnect, so to change from the regular strap to the enclosed harness, you have to rethread the strap - an unnecessary hassle.So, with a little more attention to the details, Celestron could have made these Granite binos spectacularly good, but they kept the cost down, and for that I guess they had to sacrifice a bit on fit and finish. I'm still happy with them and hope to enjoy the bright view for a long time!
B**I
Hervorragend für Naturbeobachtungen
Ich habe zwei Ferngläser dieser Art. Eines aus der älteren Serie, welches ein etwas gelbliches/wärmeres Bild zeigt und ein neueres, welches Farben natürlicher wiedergibt. Bei dem neueren sind als einziger "Mangel" die Augenmuscheln zu sehen, welche sich etwas zu leicht herausdrehen lassen. Auch könnte bei beiden das Fokusrad leichtgängiger sein. Das scheinbare Sehfeld ist sehr groß, Farbsäume praktisch unsichtbar in der Mitte des Bildes, Farben sind lebendig und die Helligkeit ist sehr gut. Kontrast und Schärfe sind sehr gut, wobei der Kontrast noch besser sein könnte. Die Durchsicht ist entspannt, aber das Wow-Erlebnis fehlt (im Gegensatz zum Vanguard Endeavor 8x32, welches sichtbar besseren Kontrast hat, aber zu Lasten der Helligkeit). Aufgrund der 9-fachen Vergrößerung hat man die Vorteile sowohl von 8-fachen als auch 10-fachen Gläsern hinsichtlich Größe, Gewicht und Schärfentiefe. Die Randschärfe ist besser als beim Granite 8x42, wobei letzteres nur den Vorteil der besseren Helligkeit bei Dämmerung (oder im Winter?) hat. Das Grantie 9x33 verursacht nur wenige Randabschattungen, trotz des recht geringen Augen-Okularabstands. Kurios sind die großen, etwas unerklärlichen Preisschwankungen.
D**R
Deutlich besser als andere Gläser von Celestron
Das ist jetzt schon mein 2. Granit. Das 7x33 hat einfach Sehfeld, zwar nicht ganz randscharf, aber da wo es noch scharf ist, hört bei anderen das Sehfeld fast schon auf. Die optische Leistung finde ich toll, steht mehrfach teureren Gläsern nicht nach. Robust und durchdacht ist es auch, dazu noch relativ leicht und sehr griffig. Die Dioptrienverstellung von +/- 3,5 mag für den einen oder anderen Brillenträger, wenn er das Glas ohne nutzen will, etwas knapp sein, da man aber einen Augenabstand von 15 mm hat, sollte man mit den meisten Brillen auch aufgesetzt gut zurechtkommen. Auch die Dämmerungsleistung ist nicht schlecht. Wie es dann mal bei Reparaturbedarf mit dem China-Teil aussieht, kann ich noch nicht sagen. Da es allerdings relativ robust ist und dazu einigermaßen wasserdicht, auch wenn wieder mal keiner angibt über welche Wassersäule man überhaupt spricht, gehe ich mal davon aus, dass man lange Zeit ohne Reparatur klar kommen sollte. Ich bin überhaupt überrascht, dass China mal ein relativ gutes Glas auf die Beine bekommt. Mein Leica 8x32 Ultravid bleibt neuerdings öfter zuhause und wird geschont. Mehr Fernglas wird gar nicht mal so leicht, über den Preis wollen wir dabei noch nicht mal sprechen. Wenn es noch etwas mehr Randschärfe hätte, wäre es topp, allerdings, mit meinem Steiner 7x30 Commander nimmt es das Granite in dem Punkt schon auf.
Trustpilot
2 days ago
3 days ago