☕ Elevate Your Coffee Game – Sip, Savor, Repeat!
The RAINBEAN French Press Cafetiere is a sleek and efficient coffee maker designed for coffee lovers. With a 350 ml capacity, it brews two cups of rich coffee using a premium 304-grade stainless steel filter. Its double-wall construction ensures optimal heat retention, making it perfect for lattes, teas, and cold brews. Lightweight at 390 g, this stylish press is easy to clean and makes an ideal gift for any occasion.
Brand | RAINBEAN |
Model Number | RAINBEAN |
Colour | Silver |
Product Dimensions | 1 x 1 x 1 cm; 390 g |
Special Features | Jug |
Item Weight | 390 g |
H**
Exactly what I wanted
Stylish, reasonably priced,looks perfect for use. The right size for me for the mornings , handy measuring spoonVery pleased. Recommended
A**I
Nice coffee
Filters well makes strong coffee.. easy to clean.. easy to useCould be a bit bigger
D**E
Good quality
Much smaller than I thought, two cups is a stretch unless you're talking espresso! Sturdy though and does a good job.
M**K
Nice little cafetiere.
I will make a mug full.
R**.
Cafetière
Really good quality for the price
C**H
Small cafeteria
Well packaged and looks good. However, I’ve returned it because it’s really only large enough for expressing coffee. Struggled to make a standard mug full. On the plus side, easy to use and came with good instructions
A**R
Great coffee
Very pleased with cafitere. Good size for one person . Delivered quickly and well packaged . Second purchase
E**S
Cute little cafetiere, easy to clean, but some of the black is starting to peel away
This cute little cafetiere is perfect for my daily coffee since I'm the only person who drinks coffee in my house. Although it's listed as "2 cups", I find it is a perfect fit for my one big mug - and even leaves some room for a slug of oat milk on top.The only reason I deducted a star from my overall score is because it's starting to lose some of it's black paint. This won't impact the product or make it stop working, it just looks a bit messy.One piece to note if you find the pour comes out too slowly is that it has a definite "spout" area on the plunger that you'll want to line up with the spout of the jug. If you don't line it up it'll be slow to pour at best and, at worst, leak!For my next cafetiere I'd probably opt for an all metal one because of the issues with the paint but removable jug makes it easy to clean and the whole thing is dishwasher safe.
E**E
Tolles teil
Der Kaffeebereiter sieht gut aus und erfüllt seinen ZweckImmer wieder gerne...
D**N
Está bien
Es lo que esperaba.Ha tardado 12 días en llegar.
C**N
Cafetera francesa
Podría filtrar mejor, algo endeble
A**.
Begeisterung pur!
Genau richtig für eine Person. Klein, handlich und sehr gut verarbeitet.
L**Z
Klein und schick
Kam schnell, aber ohne Kaffeelöffel und den Pinsel, aber mit zwei Ersatzsieben.Die Glasdicke finde ich passend zur Größe. Der Begriff "zu dünn" aus anderen Rezessionen ist in meinen Augen falsch. Vielleicht ist das Gefühl bei den größeren Varianten auch berechtigt.Die kleine Variante, 350ml, macht Kaffee für einen Pott, 0,3l.Für mich genauso passend, da ich gerne nur eine oder zwei Tassen Kaffee am Tag trinke.Diese Aufbereitungsmethode verwende ich:1. Im ersten Schritt sollte das Wasser aufgekocht und auf etwa 92 bis 96 °C abgekühlt werden.2. Die Kaffeebohnen sollten am besten frisch gemahlen werden. In jedem Fall sollte das genutzte Kaffeepulver einen sehr groben Mahlgrad haben – etwa wie grobes Meersalz – sein, denn ein grober Mahlgrad garantiert eine langsame und gleichmäßige Extraktion.3. Anschließend gibt man etwa 60 g Kaffeepulver pro Liter Wasser in die Kanne und gießt es zunächst mit etwa 1/5 der Gesamtwassermenge auf.4. Nachdem das Pulver für etwa 30 Sekunden gequollen ist, wird es umgerührt und mit dem restlichen Wasser aufgefüllt.5. Nach weiteren vier Minuten Brühzeit schöpfen Profis den Schaum mitsamt dem oben schwimmenden Mahlgut mithilfe der beiden Löffel ab, um weniger Pulverpartikel – oder Prütt, wie man im Ruhrpott sagen würde – im Kaffee zu belassen.6. Erst dann wird der Stempel aufgesetzt und – nachdem er sich für ca. zehn Sekunden aufgewärmt und damit ausgedehnt hat – vorsichtig nach unten gedrückt. Befolgt man diese kleinen Tricks, ist ein erstklassiger Kaffeegenuss ohne lästige Kaffeesatzreste garantiert. Jetzt sollte der French Press Kaffee so schnell wie möglich getrunken bzw. in eine andere Kanne gegossen werden, da er sonst bitter wird
Trustpilot
1 month ago
2 weeks ago