EUFAB 16420 Folding Down Parking Spot Barrier
Manufacturer | EUFAB |
Brand | EUFAB |
Model | 16420 |
Item Weight | 10.24 pounds |
Product Dimensions | 29.72 x 3.94 x 15.75 inches |
Item model number | 16420 |
Batteries | 1 Unknown batteries required. |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Manufacturer Part Number | 16420 |
H**H
Leider nicht stabil genug
Wirklich zu sichern ist ein frei zugänglicher Stellplatz eigentlich nur durch massive versenkbare Poller mit mindesten 20 cm Durchmesser. Die sind freilich auch sehr teuer, sowohl bei der Errichtung als auch bei einer Reparatur.Andere Konstruktionen werden von Parkplatzrowdys leider immer wieder umgefahren, in der Regel wohl unabsichtlich nachts, weil sie übersehen werden. Da kommt es dann auf zweierlei an:1. Ersatz und Instandsetzung dürfen nicht zu teuer werden.2. Die umgefahrene Sperre muß so solide gewesen sein, daß der Rowdy infolge seines Blechschadens künftig vorsichtiger ist.Punkt 1 trifft auf die Sperre von Eufab zu.Für Punkt 2 gilt das eher nicht. Denn dieses Modell hat nur jeweils zwei Befestigungspunkte an den Rohrenden, und die Löcher sind zu eng für solide, dicke Schrauben. Dadurch ist eine ausreichend feste Verankerung unmöglich. Schon ein eher schwaches Gegenfahren reißt die Sperre weitgehend aus dem Boden (wenn sie mit langen dünnen Schrauben in der Erde befestigt war) oder gleich ganz ab (wenn man in einem Betonfundament verdübelt hatte). Das habe ich in wenigen Wochen nun schon zweimal erlebt.Wenn man seinen Stellplatz nicht in einem ausgeprägten Edelvorort hat, sollte man daher eine Sperre kaufen, die sich stärker verankern läßt. Ein solches Modell mit jeweils vier Befestigungslöchern für Schrauben von 10 mm Durchmesser gibt es, und es kostet noch deutlich weniger. Ob es hält, was es verspricht, muß ich erst noch feststellen.
C**H
Einfacher Aufbau - leichtes Hindernis
Der Aufbau ist problemlos, die Wirkung sehr gut. Zumindest, wenn man nicht so einen Blindfisch von Sprinterfahrer hat, wie der, der unsere Sperre am dritten Tag umgefahren hat. Die Sperre beschädigte das Fahrzeug wie gewünscht und war danach unbrauchbar. Was uns jedoch nun nicht überrascht hat. Der Ersatz ist schon bestellt und wird in Kürze wieder montiert.Bei weichen Untergrund empfehlen wir die Errichtung eines Betonfundements. Bei normalen Pflastersteinen reichen die mitgelieferten Dübel. Bei Untergrund aus gröberem Asphalt (wie bei uns) sind längere Schrauben und größere Dübel nötig. Beim Aufbau auf Flächen mit Gefälle können wir nur raten, die Sperre "falsch" herum aufzubauen, da sie sich sonst "bergauf" nicht vollständig flach auflegen lässt.An Werkzeug benötigt man lediglich eine Schlagbohrmaschine und eine Knarre mit Verlängerung und passender Nuss, sowie ggf. einen Hammer zum Nachschlagen der Dübel. Das mitgelieferte Schloss ist nicht wasserfest, das sollte man bedenken.
H**Z
Schrauben halten nicht was sie versprechen
Die Verankerung der Parkplatzsperre mit den 8mm Dübeln und den 6 x 90mm Schlüsselholzschrauben, ist völlig daneben. Musste in den nächsten Baumarkt und Schwerlastankerdübel holen. Die sind dafür besser geeignet....Ausserdem sind die 6 x 15mm Maschinenschräubchen mit Sicherungsmuttern, wegen der Verzinkung (Rostgefahr!) auch eine Zumutung....Gleich auch hier gegen welche aus V4A (Edelstahl rostfrei) getauscht.Daher einen Stern weniger bei der Qualität und Haltbarkeit. Ansonsten bisher gut, stabil und erfüllt seit 2 Tagen ihren Zweck.
A**E
Für das Geld angemessene Qualitat
Lieferung schnell und gut verpackt. Es folgte eine einfache Installation.Die Beschreibung ist einfach gehalten und man tut gut dran die auch erstmal anzuschauen Damit man die einzelnen Rohre zur Sperre zusammen bauen kann.Klar kann man nicht massive Qualität erwarten bei dem Preis.Weder die Sperre selber, Schrauben noch die Schlösser sind von dauerhafter Qualität.Zur Montage benötigt man nur Bohrmaschinen mit großem Bohrer Maulschlüssel oder Knarre.Alle Schrauben und Dübel sind dabei.Jetzt kommen wir zum Stern Abzug.Denn die mitgelieferten Schrauben sind unterste Qualität. Zwei sind beim anziehen schon gebrochen. Was ein erneutes bohren und versetzen der Sperre nötig machte. Sowie den Nachkauf der Schrauben und neuer Dübel im örtlichen Baumarkt.Die reflektierenden roten Warnstreifen werden selber aufgeklebt. Nutzen sich jedoch schnell ab. Jede der drei Bodenplatten ist mit zwei Schrauben befestigt.Nach drei Monaten hat sich schon ein Schloß verabschiedet. Das zweite fängt auch an zu hacken Die Schlüssel sind auch sehr dünnes Material.Trotzdem ist die Sperre zur Absicherung meiner Stellplätze vor Fremdnutzung ausreichend.Da eine der beiden mittlerweile die nächsten mitgelieferten Schrauben anfangen zu brechen werde ich im Frühjahr die drei Bodenplatten einbetonieren. Dann wackelt da nichts mehr.
A**R
Gebrauchter Artikel
Die Parkplatzsperre kam total zerkratzt und entstellt an, was alleine schon eine Frechheit ist.Dazu kommt, dass die mitgelieferten Dübel ihren Zweck nicht erfüllen(die 100 stück 1 € Dübel aus dem Baumarkt waren besser, was nicht gerade für das Material spricht). Das mitgelieferte Schloss macht einen sehr windigen Eindruck und müsste eigentlich schon vor dem ersten Gebrauch geschmiert werden.Leider musste ich die Parkplatzsperre trotzdem montieren, da wir in den Urlaub fahren. Ansonsten würde sie ganz klar zurück gehen!!!
Trustpilot
5 days ago
3 days ago