Winsor & NewtonWN PRO WC BL 140HP 9X12 20SH
M**.
Comes unstuck from block
Nice paper but the glue began to fail before finishing my first painting - which defeats the whole purpose of buying a block. The support backing came away from the paper block shortly afterwards. Would not buy again for this reason.
S**N
Gutes Material in feiner Verpackung
Ich habe das extra raue papier mit dem dunkel-grauen Balken auf dem Cover in klein gekauft. Ich habe in der Vergangenheit, auch bei sehr teuren Blöcken, die Erfahrung gemacht, dass die Aquarellfarbe schlecht in die Oberflächen einzieht. Das kann man zwar beheben indem man mit Ochsengalle vorarbeitet. Aber das ist ja nicht Sinn und zweck eines Premiumproduktes. Dieser Block hat mich überzeugt und ich werde das Material in den großen Größen nachkaufen.PS: Das cover fühlt sich super schön an :)
A**A
Professional y calidad
Me encanta calidad de Winsor&Newton aquarela papel. Es de puro algodon y bien para technicas de multiple ''layering and washes'' en aquarela medium
J**E
Buen papel a buen precio
Acepta bien las aguadas y permite borrados sin descomponerse.
B**H
Cotton Feinkorn - Spezielles Papier - nicht ganz einfach zu handhaben
Winsor&Newton ist mir nur aus dem Internet bekannt, ansonsten kaufe ich beim Kunsthandel meines Vertrauens andere Marken. In langen Jahren des Herumprobierens bekommt man dann heraus, welche Papiere einem liegen und welche nicht. Mit wachsender Erfahrung kommt man dann auch mit Papieren klar, die "billiger" sind oder mit welchen, die besondere Anforderungen stellen, wie dieses hier.Von daher ist die Bezeichnung "Professional" richtig.Es ist ein 100% Baumwolle-"Papier", andernorts auch Hadern genannt, mit dem angenehmen Gewicht von 300gr (ich arbeite ausschließlich in dieser Gewichtsklasse +/- 50 gr), auf einem vierseitig verleimten Block. Dies ist wichtig, weil das Papier sich sonst viel mehr wellen würde.Die Struktur ist zurückhaltend und ungleichmäßig - gefällt mir gut.Eigentlich sind alle Aquarelltechniken möglich, besonders die schnellen wie a la prima und nass-in-nass. Man darf/muss sich etwas Zeit lassen. Das Papier trocknet nicht besonders schnell. Die Farbe zieht allerdings ins Papier ein, sodass irgendwann ein komplettes Herauswaschen, Anlösen nicht mehr möglich ist und man eher dann die Papieroberfläche verletzt, als dass man hier erfolgreich wäre. aber das kann ja, je nachdem, was man erreichen möchte ja auch gewollt sein ... Durch die etwas verzögerte Trocknung sind exakte Lasuren, mit schönen, klaren Trockenrändern eher schwierig, bzw. muss man Geduld haben.Für die Arbeit mit Stiften, Federn etc. in Verbindung mit Aquarell ... hmmm eher nicht so geeignet. Die Oberfläche ist doch etwas empfindlicher, als die härteren und preiswerteren Papiere.Apropos Preis ... bisschen heftig, würde ich sagen , im Vergleich mit (mir) bekannteren Marken.
Trustpilot
1 day ago
2 weeks ago