Speer: Stange, Stock, eine kleine Einführung
A**E
Kleines Meisterwerk
Mit diesem Buch kriegt man mehr, als man erwartet. Litschka liefert mal wieder eine Glanzleistung ab.Man findet hier sehr viele Technicken, aus verschiedenen Kontexten, die alle sachgemäß erklärt und durch Bilder veranschaulicht werden. Hier sieht man nicht nur die typische Stichhaltung, auf die sich die meisten Leute versteifen, sondern auch den Nahkampfgriff, wie er später auch bei der Mordaxt verwendet wurde. Positiv überrascht hat mich das Kapitel zu Speer und Schwert, wie man es im Gladiatoria und bei Talhoffer sieht, weil die meisten Autoren das weglassen. Selbst wenn es um das Harnischfechten geht. Da das sowohl gerüstet aber auch ungerüstet Vorteile bringt wird hier eindrucksvoll gezeigt.
H**T
Eine gute Einführung
Das Buch liefert eine gute Einführung über Speere und Stangenwaffen, der alten Fechtstile Europas. Die Techniken die man benötigt, um in dieses System einzusteigen werden sehr gut beschrieben. Es sollte vom Leser auch ein gewisses Interesse und Verständnis vorhanden sein, und es wäre von Vorteil wenn man sich gedanklich und körperlich schon etwas mit historischer Kampfkunst befasst hat.Es gibt auf dem deutschsprachigem Markt nicht viel solcher Literatur, meist nur in englisch, und oft sehr teuer. Für den Preis kann man sich bei diesem Buch echt nicht beschweren, da hab ich nichts falsch gemacht und es ist ein weiterer Teil meiner Sammlung.
A**E
Fechtspiele
Es handelt sich tatsächlich "nur" um eine Einführung und in dem "Büchlein" werden ausschließlich Stoß- und Schlagtechniken anhand von vielen Bildern erläutert.Zur Geschichte oder zur Entwicklung verschiedener Speerarten gibt es leider nur eine Seite.Ich hatte mir mehr erhofft, da unter anderem absolut nicht auf verschiedene Speere eingegangen wurde.
L**N
enttäuschend
ok, viel hatte ich bei einer "kleinen Einführung" nicht erwartet, aber eine Enttäuschung war es dennoch. Knapp 70% des Buches, sind dem Speer gewidmet, im Rest wird der Spazierstock abgearbeitet. Die Hoffnung auf die (Halbe) Stange löste sich schnell in Luft auf. Die Fotos sind unmotiviert, statisch und mit Verlaub... eine ansprechende Kleidung, dem Thema entsprechend würde schon viel aufwerten!! Labbrige Jogginghose und Piratenkopftuch sind eigentlich ein No-Go. Einge der beschriebenen Techniken erzeugen Fragen ob der fraglichen realitätsnähe....Ich hoffe die Bände System der Klingen 4, 6, 9 sind eine Steigerung, sonst war es verschenktes Geld.1. Stern für den unschlagbaren Preis2. Stern für das Taschebuchformat und den Versuch Techniken einsteigerfreundlich zu erklären
Trustpilot
2 months ago
2 months ago