Full description not available
J**T
Gelassen abnehmen und sich wohl fühlen!
*Etwas mehr Gelassenheit und etwas mehr Achtsamkeit würde vielen Menschen sehr gut tun und, wie der Autor eindrucksvoll erklärt, alle würden dabei profitieren, sich besser fühlen und abnehmen!Von Diäten hält der Autor nicht viel, sondern sieht die Ursachen unserer Übergewichtigkeit, oder unseres Unwohlseins, eher in unseren spezifischen Lebensumständen. Wie kann der Körper zum Beispiel im Schlaf Glückshormone ausschütten, wenn der ganze Mensch sich nicht wohl fühlt und dem berüchtigten Heißhunger in der Nacht verfallen ist, weil sein Blutzuckerspiegel in den Keller gegangen ist? Der erfahrene Autor erklärt die Komponenten des Stress, wie wir uns dagegen schützen, wie wir Stress abbauen und uns damit gesund ernähren können. Denn eine gesunde Ernährung ist in einer stressigen Umgebung nicht möglich. Anschaulich werden Essgewohnheiten beschrieben, die es zu durchbrechen gilt, man lernt wieder zu genießen und die Nahrung zu achten, das heißt achtsam zu essen.Anstatt immer wieder eine Diät zu versuchen, wäre es an der Zeit, ins Innere zu gehen und sein Leben zu entschleunigen, zu Besinnung zu kommen und ruhig und glücklich zu leben. Ronald Schweppe macht es vor und es ist leicht seinen Ratschlägen und Übungen zu folgen!Ich mochte die direkte Art des Autors, das Problem zu definieren und um den Stress herum eine entscheidende Lebenshilfe zu geben!Empfehlenswert!.
T**E
Super!
Es hat mir in jeder Hinsicht geholfen! Es ist vor allem für Jene geeihnet, die sich mit sich und der Umwelt auseinandersetzen möchten.
H**Z
Ein gutes Buch mit neuen Wegen und Anregungen
STRESS!!!! …………Hormone werden ausgeschüttet (Adrenalin, Noradrenalin, Cortison und Cortisol); der Herzschlag beschleunigt sich;die Atmung wird schneller; man beginnt zu schwitzen;die Blutgefäße verengen sich und der Muskeltonus steigt. In Sekundenschnellewerden die Muskeln mit Sauerstoff und Zucker versorgt, um aufFlucht oder Kampf vorbereitet zu sein……..In diesem Buch erzählt uns der Autor erstmal, was Stress ist. Er gibt uns einen genauen Überblick über unseren Körper und klärt die einzelnen Zusammenhänge. Denn unser Körper reagiert auf Stress wie in der Steinzeit! Ja, richtig gelesen wie in der Steinzeit, obwohl wir uns im 20igsten Jahrhundert befinden! Er erklärt uns, dass wir früher Stress zur Flucht und Verteidigung nutzen konnten. Jedoch gerade die Flucht und Verteidigung baute damals in unserem Körper die angeschütteten Stressparameter wieder ab. Was heute jedoch leider nicht mehr der Fall ist! Diese überschüssige Energie wird bei jedem „Stress-Schub“ wieder gespeichert und das alles sammelt sich in unserem Körper an.Der Autor erklärt uns ganz genau seine Methoden und besonders, dass die Methode, die wir in diesem Buch kennenlernen nur funktionieren kann, wenn wir wirklich offen und bereit dafür sind, uns auf diesen Weg einzulassen. Um abzunehmen muss man nicht joggen gehen und man braucht kein Fitnessstudio!Man sollte sich einfach mehr Zeit für sich selbst nehmen und sich entschließen, künftigsehr viel genauer hinzusehen, wie man handeln, wie und in welchen Situationen man isst und wie man dabei fühlt.Selber konnte ich feststellen, dass es nicht schwierig ist, das Anti-Stress-Programm aus dem Praxiskapitel umzusetzen und seine Achtsamkeit und Gelassenheit Schritt für Schritt zu entwickeln.Stressabbau ist vor allem für Übergewichtige eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine Gewichtsreduktion – hier sind sich Psychologen, Ernährungswissenschaftler, Gehirnforscher und Mediziner einig. Ebenso wie soziale und seelische Belastungen Stressen uns emotionale Erlebnisse. Gelassenheit und Achtsamkeit fördern die Rückkehr zu einem natürlichen, gesunden Essverhalten.Stresssituationen üben einen gewaltigen Druck auf uns aus, und den wollen wir natürlich loswerden. Neben Rauchen, Alkoholkonsum und Fernsehen gehört Essen zu den häufigsten»Strategien«, die wir unbewusst anwenden, um uns wieder zu »entspannen« um unsere Seele baumeln zu lassen. Genau hier zeigt uns dieses Buch, wie wir dem Stress entgehen können bzw. viel besser damit umgehen und unseren Stress managen lernen.Leider sind wenige Bilder / Grafiken abgebildet die in meinen Augen alles immer etwas auflockern, aber dafür sind alle Übungen mit einer kleinen Yogafigur gekennzeichnet. Die Übungen sind einfach und leicht nachzumachen bzw. mitzumachen.Fazit: Ein schönes Buch, dass einem neue Wege und Anregungen zeigt.
Trustpilot
1 week ago
1 week ago