📺 Elevate Your Viewing Experience—Wirelessly!
The SEMZHENG Wireless HDMI Transmitter and Receiver Kit allows you to effortlessly mirror HDMI video and audio signals from various devices to your HDTV, projector, or monitor. With a user-friendly plug-and-play setup, dual antenna design for long-distance transmission, and lightweight portability, this kit is ideal for both professional and personal use, making it a must-have for modern tech enthusiasts.
M**Y
Did not work!!
Treid evey possible combination of connection and the product did not work.
A**R
la transmission de l'mage est intermittente et le son coupe
Lien entre ma tv et mon ordinateur. L'appareil émetteur a surchauffé au point de modifier la forme du boitier !!!!!!!
M**.
Unterstützt kein 4K
Entgegen der Produktbeschreibung liefert der Transmitter maximal Full HD. Geht zurück!
D**E
Excellent
Quelque pépins, mais une fois installé, il fonctionne bien.
C**S
Übertragung war nicht gut
Leider war die Übertragung über Laptop nicht gut und hat somit keinen Spaß gemacht zu schauen. Muss leider nach etwas neuem schauen.
A**.
Tolles Set, umfangreiche Verbindungsmöglichkeiten, fairer Preis
Das Gerät wird etwas spartanisch ausgeliefert: Sender, Empfänger und 2x USB-C Kabel – Das wars im Grunde. Die Anweisungen, die in der sehr kurzen Anleitung enthalten sind, erschließen sich auch von selbst: Empfänger an einen Fernseher/Display anschließen - Den Sender an einer entsprechenden Quelle. Schaltet man den Fernseher ein und geht auf den richtigen HDMI-Kanal, erhält man die erste Überraschung: Man bekommt einen Infoscreen zu sehen, welcher die Möglichkeiten beschreibt, die das Gerät bietet, sich mit dem Empfänger zu verbinden. Und das ist nicht nur der mitgelieferte Dongle: Das „Kästchen“ ist nämlich auch Airplay, Chrome.- und Miracast-kompatibel, sprich man kann sich mit Android, IOs und einem Windows-PC direkt darauf verbinden und Inhalte anzeigen, auch ohne Dongle. Man muss sich zuvor nur auf das entsprechende W-Lan verbinden. Ich habe es mit Android und Windows probiert: Klappt auf Anhieb, allerdings ist unter Windows (Drahtlose Anzeige suchen), die Auflösung auf Full HD limitiert. Funktioniert sehr sauber und mit nur leichter Verzögerung. Im Vergleich zur Chromecast-Funktion über den Browser (Windows) ist die Bildqualität deutlich besser, aber man merkt das hier wohl auch noch eine Kompression integriert ist (…).Natürlich habe ich auch den Dongle getestet:Dieser ist ja noch vergleichsweise klein und lädt natürlich dazu ein, Kameras, in meinem Fall eine Nikon Z7 zur drahtlosen Live-Stream-Cam zu verwandeln. Das klappt auch, nur leider muss man dem Dongle eine Stromquelle bereitstellen, sonst kommt keine saubere Verbindung zu Stande. Zum Glück hat mein Gimbal noch einen freien Port, der sich dafür nutzen lässt. (Powerbank geht aber auch).Das Ganze funktioniert sehr gut, auch in 4K/30fps. Das Bild sieht sehr gut aus, hat nur einen sehr geringen Lag und kann in meiner kleinen Wohnung nicht zum Aussetzen gebracht werden! Für semiprofessionelle Streams auf jeden Fall geeignet!Windows-PC:Hängt man den Dongle an einem Windows-PC, lässt sich das Gerät wie ein normales Display verwenden und eben Spiegeln oder Erweitern. Leider, und hier ist die einzig kleine Schwachstelle dieses Gerätes, ist das Bewegen des Mauszeigers und anderen Objekten schlierig und wirkt scheinbar verzögert – direktes Arbeiten darauf ist eher unangenehm, aber als duplizierter Zweitscreen für Präsi-Zwecke gut (Das Bild ist an sich, ist ok). (4K lässt sich einrichten s.u.). Wer auf 4K verzichten kann und eine direkte Verbindung mit Mira-Cast herstellen kann, würde ich dann fast diesen Weg empfehlen.Mangels Konsole aller PS5 oder X-Box, konnte ich das nicht testen, aber gehe davon aus, dass sich das wieder wie bei meiner Kamera verhält und flüssiger läuft, aber mit einem kleinen Lag muss hier wohl leben müssen.Fazit: Trotz der kleinen Schwäche beim Windows-PC, finde das Set durchaus gelungen. Es bietet zu einem sehr fairen Preis sehr viele, flexible Optionen sich auf einen Bildschirm zu verbinden – Ein Weg sollte sich hier immer finden!Hier noch ein paar Tipps, die zum Betrieb:4K über Windows-PC via Dongle:Hier muss lediglich mithilfe der Nvidia oder AMD-Software manuell ein Anzeigeprofil erstellt werden: 3840x2160 mit 30Hz (Progressiv)Nun kann man auch 4K zu einem Display/Fernseher übertragen (Dieses/er sollte das natürlich auch unterstützen)Geräteeinstellungen ändern/Firmware updaten/W-Lan Passwort ändern/Reset:Verbinden sie sich per W-Lan auf das Gerät „RX-BF334020“ mit dem PW: 123456, Öffnen sie im Web-Browser die Seite des Geräts „192.168.203.1“ (Std-IP)Nun können sie das Gerät im ersten Schritt mit Ihrem W-Lan verbinden und die Firmware updaten. (Nach Abschluss erneut verbinden- Gleiche IP – Oder lokale IP rausfinden (Kein Gerätename)) Nun können sie einige Einstellungen vornehmen: z.B. das Kennwort ändern, Skalierung, Standard-Ausgabeauflösung, etc.„Keine bzw. keine stabile Verbindung“Selbst an meinem Desktop-Rechner habe ich stets eine externe Stromversorgung für den Dongle benötigt – Anschließend war die Verbindung stabil
Trustpilot
1 month ago
1 week ago