Heimautomation mit KNX, Dali, 1-Wire und Co.: Das umfassende Handbuch. Einrichtung, Steuerung, Hardware-Tipps, Projekte (neue Ausgabe 2021)
T**.
Einfach Nein!
Sicherlich kennen das viele, die sich hartnäckig haltenden Fehlinformationen oder aktiv genutzten "Bad Practices" in dem eigenen Fachbereich und verbundene Frage woher diese eigentlich kommen. Die Antwort ist dieses Buch. Ich befürchte nicht einmal absichtlich.Stefan Heinle ist ganz sicher nicht inkompetent und das Buch ist ganz sicher nicht schlecht oder wertlos. Aber eben auch nicht gut. Hätte ich mir die zweite Auflage gekauft, hätte ich mich vermutlich auch nicht beschwert. Allerdings ist die Dritte Auflage einige Jahr zu spät erschienen, oder liest sich zumindest so. Neben einigen Unschärfen (z.B. die Standardisierungsvorschläge im Bereich One-Wire werden schlicht nicht erwähnt, stattdessen wir 1w über EIB Leitung in Stern-Topologie geführt und gut ist) ist die Auswahl an Themen und deren Aufbereitung insg. Zweifelhaft.Auf das CSMA/CD Verfahren wird eine ganze Seite verwendet (obwohl das nun niemand genau wissen muss), auf z.B. Dialux, der Platzhirsch im Bereich BIM Lichtplanung wird auf nur einer halben Seite eingegangen. Die wichtigen Themen zu BIM, TGA-Planung, MSR und insb. der gesamte SHKL Bereich fehlen fast völlig.Die Informationen zur Elektrofachplanung sind veraltet und def. nicht überarbeitet, Konzepte wie der FI/LS fehlen völlig, Charakteristik von Sicherungen und damit zusammenhängend das Problem mit LEDs u.ä. wird eigentlich übergangen. Stattdessen findet Elektriker-Bashing (vielleicht auch nicht ganz zu Unrecht) statt und die oft erwähnte Produkt neutrale Beratung wird durch die Auswahl an verwandter Erklärung durch den Autor negiert.Insgesamt ein Werk, dass einem echten Profi komisch aufstößt, da er bei vielen Punkten das Gesicht verziehen muss, und einen Anfänger definitiv in die falsche Richtung führt. Es bleibt das Gefühl der Autor möchte zum einen sich mit vielen Dingen beruflich nicht mehr auseinandersetzen und das Buch ist gerade so aufschlussreich, dass der Anfänger das Ing.-Büro von Herrn Heinle dann doch beauftragt. Und für so eine Werbemaßnahme sind knapp 50€ zu viel.
M**R
Sehr umfassend und informativ, leider manchmal etwas "abschweifend"
Da ich mich für die KNX-Installation in der zukünftigen Wohnung informieren möchte, bin ich auf dieses "Standardwerk" gestoßen.Es vermittelt wirklich sehr umfassende Informationen zu Hausautomation mit diversen Produkten, Schwerpunkt ist natürlich KNX. Das Ganze geht von allgemeinen Infos zu "Smarthome", über Planung, sehr tief in die Technik (Verkabelung, Geräte...) bis hin zur Programmierung. Da ich einige Dinge nicht selbst machen möchte, habe ich einige Kapitel eher "überflogen", aber es ist natürlich gut auch da ein gewisses Basis-Wissen zu bekommen (z.B. wenn man mit dem Elektriker die nötige Verkabelung plant).Was mir nicht so gut gefallen hat sind zum einen die Thematischen Sprünge, da wird erst recht ausführlich die Technik besprochen, dann kommt ein Exkurs in Software-Tools, dann wieder zu einem ganz anderen Thema. Da hat mir häufiger der rote Faden gefehlt.Zum anderen finde ich persönlich, dass einige Exkurse zu weit am eigentlich Thema vorbei gehen und das buch damit - zumindest für das was ich da lesen und lernen wollte - unnötig "aufblähen". Beispiele sind z.B. Einführung in Linux, Virtualisierungstechnik. Das geht (wie gesagt für meinen Geschmack) zu weit vom eigentliche Thema ab, und überspitzt gesagt hätte man dann auch gleich noch einen PC-Einführungskurs einbauen können... (weil ohne PC funktioniert das alles ja auch nicht ;-).Aber da man diese Kapitel ja auch überblättern kann, ist es kein gravierendes Problem.Insgesamt ist das Buch aber recht eingängig geschrieben, so dass man kein "trockenes" Lehrbuch liest, sondern mit Beispielen und Anekdoten interessante "Stories" zu lesen bekommt.Eine kleine Anmerkung noch kurz vor Schluss: Was für einen selbst das richtige Maß an SmartHome bzw. Automation ist, kann und muss jeder für sich selbst entscheiden. Die vom Autor wohl als "Idealvorstellung" und Beispiel für eine tolle Automation beschriebene Eingangsgeschichte hat mich persönlich fast eher etwas abgeschreckt. Ein gewisses Maß an Automation und Bequemlichkeit ist völlig ok (und das möchte ich ja auch umsetzen). Aber irgendwie möchte ich doch bei vielem immer noch selbst entscheiden, was wann wie passiert und das nicht alles einer "smarten Steuerung" überlassen...Abschließend muss ich aber sagen, dass mir das Buch bisher sehr geholfen hat, mich in die Thematik einzuarbeiten und gibt Anregungen, was man so alles Umsetzen könnte (oder eben auch nicht).PS: Vielleicht kommt in einem Jahr noch ein Update, wenn ich das Ganze dann auch wirklich in der Praxis umgesetzt habe... ;-)
S**N
Sehr umfassend, leider ohne erkennbare Struktur
Auf 1300 Seiten gibt der Autor sein geballtes Wissen über die gewerkübergreifende Heimautomation für den technikbegeisterten Bauherren zum Besten. Leider fehlt so etwas wie ein roter Faden.Nachdem geklärt ist, was ein Smarthome überhaupt ist, was es kann und was nicht, welche Technologien und Standards eingesetzt werden, kommen erst einmal umfassende Kapitel über Netzwerkprotokolle, Linux-Grundlagen und Serveradministration. Diese sind zwar nicht uninteressant, wirken aber in diesem frühen Stadium etwas deplatziert. Erst viel später lernen wir in Kapitel 21 die konkreten Planungsschritte für eine smarte Gebäudeinstallation kennen. Zwischendurch wird man im Kapitel mit dem unpassenden Namen "Planen der Infrastruktur" von Systemsicherheit, Firewalls und Backupstrategien überrascht, bevor es dann wieder mit der Übersicht über Aktoren und Sensoren weitergeht. Dieses Hickhack zieht sich durch das ganze Buch. Audio/Video im Smarthome, dann Server und Datenspeicherung, dann wieder Türkommunikation und Zutrittskontrolle.Dennoch ist das Buch ein hilfreicher Begleiter für alle, die ein Smarthome planen, ein bisschen freaky sind und keine zwei linken Hände haben. Ein paar hilfreiche Tipps aus der Praxis sind auch mit dabei. Wenn man jetzt noch die durcheinandergewürfelten Kapitel sortiert und an der ein oder anderen Stelle weniger ausschweifend wird, wäre es sogar annähernd perfekt.
B**G
Top Buch - super informativ!
Das Buch ist ein wahres highlight. So viel interessanter Stoff kompakt zusammengefasst. Teilweise mehr als man wissen möchte. Es gibt wohl auch eine ebook Version - die hätte bunte Bilder. Das ist das einzige was manchmal etwas fehlt. Über 50 Kapitel... alles was der SmartHome User braucht- und noch etwas mehr :-)
D**Z
Super Überblick - absolut empfehlenswert
Das Buch gibt einen sehr guten und ausführlichen Überblick über das Thema Heimautomation.Wollte ich zunächst nur etwas mehr über das Thema wissen und später evtl. kleinere Konfigurationen vornehmen, bin ich jetzt gerade dabei die Komponenten und Ausstattung sowie die Leitungen selbst zu planen. Das Buch bereitet einen sehr gut auf den eigenen Hausbau vor.Ich kann es jedem nur empfehlen.
Trustpilot
3 days ago
2 months ago