🌊 Dive into Style with Juwel Stone Background!
The Juwel Stone Background Granite is a versatile aquarium decoration designed to enhance the visual appeal of your aquatic environment. Measuring 3 x 54 x 58 cm and weighing just 1.07 kg, this eco-friendly background is made from 50% polyurethane and 50% resin, ensuring durability and a realistic granite look. It's easy to customize and install, making it a perfect addition to any fish tank.
Pet Type | Fish |
Product Dimensions | 3 x 54 x 58 cm; 1.07 kg |
Item model number | 57366 |
Material Composition | 50% Polyurethane, 50% Resin |
Outer Material | Synthetic |
Inner Material | See description |
Colour | Granite |
Size | One Size |
Volume | 1.7 Fluid Ounces |
Number of Items | 1 |
Quantity | 1 |
Care Instructions | Wipe clean |
Batteries required | No |
Batteries Included | No |
External Testing Certification | TÜV GS, CE |
Recycled Content Percentage (%) | 100 |
Item Weight | 1.07 kg |
A**R
Very nice, dimensions bit misleading
Looks great. I have ordered too many. Didn`t notice you can install them only one way so I had to leave huge gap at the bottom. Luckily covered with sand its non issue
I**B
Ok
Decent
G**C
Sets off the tank really nicely
Was not sure about this as it was a lot more expensive than just sticking a picture to the back of the tank, but now it's fitted it was certainly worth it. These backgrounds look so much better because they have the depth which really make the tank stand out, they are well made and easy to cut to fit the tank exactly.It's not essential but if you have a bit of spare cash these make the tank look special. I think the fish like it too, haven't asked them recently to be fair.Update: Had this in the tank for 18 months now. Hasn't peeled off at all. Looks even better as it's 'weathered' now
P**D
Superb quality with great detail!
This really is brilliant! A little more expensive than others that are on sale, but you definitely get what you pay for! Really impressed with this for both aesthetics, safety in water and adding it to the tank! Thank you!
F**A
Looks great
Decided to finally try one of these 3D backgrounds after using plain,painted and printed sheets. You’ll need to cut these to the exactl size and fit it snuggly to the back of the tank. Give it a few weeks to settle and once the algae starts to grow on it it looks much more natural than when it’s first fitted. Fishes seem to like it too.
N**L
Not impressed
These backgrounds look great but they peel really quick I wish I’d never put them in !!
J**L
Looks great, authentic look and strong.
Still going strong and looks even better now the algae has grown all over it.
V**H
Nightmare to clean algae off of and takes a lot of space. Looks nice though
Definitely a unique look to the aquarium. As described you need to purchase 2+ pieces for use in a medium-large aquarium and cut them to size. Cutting them is a bit of a pain, markings are present for cutting them to correct size for Juwel aquariums which is very handy. Comes with a small saw-like tool. I used a regular saw to cut them though as the small provided tool would take forever - I'd advise though that you cut 3/4 of the way and last 1/4 of the length you switch to the provided tool, otherwise the force of using a standard saw will cause a portion of the background to snap off. I was expecting the joining of 2 pieces to look seamless but it doesn't, you can tell easily that its 2 blocks that have been placed together.The whole thing also takes up a considerable amount of space in the tank - its hard to imagine why considering its just for 1 side of the tank and isn't so large, but the usable space has decreased and I feel the tank would have more space for plants/rocks/ornaments/fish if not for the background.But the biggest reason I dislike this is because cleaning algae off of the background is a nightmare - you can't scrub because it ruins the background (which I learnt the hard way). As a result I have to leave the algae which gives a somewhat natural look I suppose but doesn't help that its now impossible to be algae free in the tank and requires cleaning the remaining surfaces more regularly...
G**I
ok
il prodotto è arrivato ben imballato e come da descrizione. consegna ok.
A**N
Wahnsinns Effekt
The media could not be loaded. Ich habe jetzt schon 4 Aquarien gehabt und richte gerade ein neues 63 Liter Becken ein.Diese Wand sieht einfach total GENIAL aus.Die Strukturen sind sehr fein und die Oberfläche ist recht Wiederstandsfähig. Es besteht Hauptsächlich aus einer Art hartem Schaumstoff der wenn man Ihn zurechtsägt zu feinem Staub wird der sich super abblasen und abwaschen lässt.Auf der Rückseite ist es wie ein Schachbrett gemustert an dem man sich beim schneiden gut Orientieren kann. Man sollte aber darauf achten vorsichtig und auf einer Festen unterlage zu schneiden. Ich habe eine Holzsäge mit feinen Zähnen dafür verwendet.Als Terrassenwand eignet sich das hier leider nicht. Aber den Überschuss hab ich mir überlegt also Bodenplatte zu nutzen da ich Barsche ins Becken lasse die gerne Graben.Ankleben musste ich es nicht, da der Kies unten und mein Außenfilterausströhmer oben dagegen drücken. Kleine Silikonklebestellen können aber nicht schaden.Es gibt aber einen Extra Kleber dafür! Dieser wird auf der Rücksteite empfohlen, aber ich werde das nicht machen weil ich es vlt in 100 Jahren entfernen möchte.Ich würde das jedem empfehlen der ein bisschen Basteln kann und keine Lust auf eine total schreckliche Hintergrundfolie hat.
C**R
Plaque aquarium juwel
La lame de scie a metaux est coller sur le carton qui entoure la plaque juwel . Sa donne très bien . Nous avons plus qu a les mettres dans l aquarium et les collée et ajusté bien sur.
V**M
5 stelle
Sfondo acquario bellissimo, realistico e fatto perfettamente. Massima valutazione al prodotto e massima serietà al venditore
N**T
preiswerte und effektvolle Dekor-Rückwand
Ich habe die Juwel Aquarium Rückwand im Dekor „Stone Granite“ sowie das passende Filter-Cover in mein neues Juwel Rio 300 eingebaut. Für dieses Aquarium benötigte ich zwei Rückwände (Maße Rückseite Aquarium: 121 x 66 cm abzgl. Innenfilter).Zunächst vorweg: Das Ergebnis überzeugt. Die Rückwand wirkt sehr plastisch und sie sieht „natürlich“ aus.Der Einbau ist für die meisten sicher problemlos machbar - man sollte sich jedoch vor Beginn des Einbaus die Zeit für einige Überlegungen nehmen. Eine ausführliche Einbauanleitung liegt der Rückwand nämlich leider nicht bei. Zwar finden sich einige Angaben auf der Rückseite der Umverpackung, diese sind jedoch nicht sehr detailliert.Zuerst sollte man das genaue Einbau-Maß ermitteln. In meinem Fall war hierbei der fest im Aquarium verbaute Innenfilter zu berücksichtigen. Zum Übertragen des Maßes habe ich die beiden Rückwände so auf den Tisch gelegt, wie sie später aneinandergefügt werden (die Rückwände haben eine Art Nut und Feder – System, wodurch die Stöße recht gut kaschiert werden). Nach dem Abtragen des Maßes wird nun zuerst die linke Rückwand eingekürzt.Die Rückwände werden zusammen mit einem Sägeblatt (ähnlich Metallsägeblatt) geliefert. Ich habe jedoch eine Tischkreissäge genutzt, um eine gleichmäßige, gerade Schnittkante zu erhalten. Diese ist Voraussetzung dafür, die Rückwand später möglichst bündig gegen die seitliche Scheibe des Aquariums setzen zu können. Weiterhin ist es in diesem Kontext erforderlich, die Rückseite der Schnittkante in einem Winkel von ca. 45° abzuschrägen (siehe Foto). Ohne diese Maßnahme würde die Rückwand gegen die Silikon-Verklebung der Aquarium-Scheiben stoßen und könnte folglich nicht bündig gegen die seitliche Scheibe eingebaut werden.Die nächste (zweite) Rückwand muss nicht bearbeitet werden.Übrigens: Das Bearbeiten der Rückwände (sägen, feilen, schleifen etc.) macht eine ziemliche Sauerei.Vor dem Einkleben der Rückwände habe ich die rückseitige Aquarium-Scheibe vorsorglich mit Spiritus gereinigt, um eventuelle fettige Rückstände zu entfernen.Das Einkleben erfolgt laut Herstellerempfehlung mit dem Juwel Conexo Kraftkleber ( Juwel Aquarium 88355 Conexo, 80 ml ).Der Kleber kann sparsam angewendet werden. Es reicht völlig, auf jedes zu befestigende Teil einige etwas dickere Kleberpunkte aufzubringen. Ich bin mit einer Tube Conexo gut ausgekommen.Anschließend werden die Rückwände – beginnend mit der linken – in das Aquarium eingeklebt.Hier zeigte sich bei mir ein Problem: Eine der beiden Rückwände war etwas in sich verzogen, also uneben, so dass sie nicht ohne weiteres verklebt werden konnte. Dieses Problem war aber durch andrücken der Rückwand mittels Holzlatten lösbar.Ohnehin ist es empfehlenswert, die frisch verklebten Teile bis zur Aushärtung des Klebers zu fixieren, um ein verrutschen oder Abheben zu verhindern. Man sollte dem Kleber mind. 24 Stunden Zeit lassen um auszuhärten.Fazit:Die Juwel Rückwände stellen eine vergleichsweise preisgünstige Möglichkeit dar, ein Aquarium mit einer ziemlich echt wirkenden Rückwand auszustatten. Den Vergleich zu wesentlich teureren Rückwänden anderer Hersteller brauchen die Juwel Rückwände nicht zu scheuen.Zu einem Punktabzug führen m.E. die sehr dürftige Einbauanleitung sowie die Tatsache, dass eine Rückwand verzogen war.Ich vergebe daher Stand heute 4 Sterne. Zur langfristigen Haltbarkeit kann ich derzeit noch keine Aussage treffen. Juwel Aquarium 88355 Conexo, 80 ml
Trustpilot
2 days ago
5 days ago