Deliver to Portugal
IFor best experience Get the App
Third, and final, box set includes he Tenement Year (1988), Cloudland(1989), Worlds In Collison (1991) and Lost Album (1989). With Pere Ubu on hiatus since 1982s excellent Song Of The Bailing Man, David Thomas had recorded a much-praised solo album and the band had now signed to a major label. In a period of rampant world commercialism, what would happen next? Another crucial era for the band unraveled, Pere Ubus journey charted new undulating territory and so began a three-album escapade that retooled our understanding of what pop music is. The third in the four-part boxed set series, Les Haricots Sont Pas Sale1987-1991 sits between The Architecture Of Language 1979-1982 and Drive, He Said 1994-2002. Solid as the band can be, it's also likely to dissolve songs from the bottom up. For all Pere Ubu's uncertainty, the band isn't arbitrary; its music has the off-the-wall unity of a Marx Brothers routine, said Jon Pareles of The New York Times on The Tenement Year. One year later and things were further obscured with Cloudland when they released their industrial-strength equivalent of a class Beach Boys album from musicians more familiar with factories than surf. (Greg Kot, Chicago Sun Times). Then, in 1991, Worlds In Collision became the most atmospheric, carefully sculpted recording in the band's 13-album catalog. (Tom Moon, Spin). Here we have Pere Ubu between 1987 and 1991 with three phenomenal pop albums, together with the Lost Album, an 11-track record of demos that sounds like they'd loosened the nut and bolts of the genre even further. Four of these tracks, Around The Fire, Down By The River, Like A Rolling Stone and Invisible Man were recorded as demos for the album originally designed to follow Cloudland. Referred to by the band as The Lost Album they are now joined with songs from Cloudland that wouldn't fit on the original vinyl release due to the length limitations of vinyl. Disc 1 – The Tenement Year 1 Something's Gotta Give 2 George Had A Hat 3 Talk To Me 4 Busman's Honeymoon 5 Say Goodbye 6 Universal Vibration 7 Miss You 8 Dream The Moon 9 Rhythm King 10 The Hollow Earth 11 We Have The Technology Disc 2 – Cloudland 1 Breath 2 Race The Sun 3 Cry 4 Why Go It Alone? 5 Waiting For Ma 6 Ice Cream Truck 7 Bus Called Happiness 8 Love Love Love 9 Lost Nation Road 10 Nevada! 11 Flat 12 The Waltz 13 Pushin 14 Monday Night Disc 3 – Worlds In Collision 1 Oh Catherine 2 I Hear They Smoke The Barbecue 3 Turpentine! 4 Goodnite Irene 5 Mirror Man 6 Don't Look Back 7 Worlds In Collision 8 Life of Riley 9 Over The Moon 10 Cry Cry Cry 11 Playback 12 Nobody Knows 13 Winter In The Firelands Disc 4 – The Lost Album 1 Down By The River 2 Around The Fire 3 Like A Rolling Stone 4 Invisible Man 5 Fedora Satellite 6 Fire 7 Bang The Drum 8 Postman Drove A Caddy 9 Wine Dark Sparks 10 The Wire 11 The B Side
D**R
"Don`t expect Art" (?) bootleg Titel - dritter Teil der Boxenwiederveröffentlichungen
Der Titel dieser dritten und wohl vorläufig letzten Box mit den Rereleasen des backkatalogs durch "Fire Records" bezieht sich auf einen "Cajun/Zydeco" Hit von 1965 des Musikers "Clifton Chenier". Die frankophonen Cajuns lebten vorallem in Louisiana und machten diese tradionelle Musik mit Akkordeon und Waschbrett bekannt. (Wiki).Doch was hat das mit der doch schwerverdaulichen Musik der Avantgardisten zu tun, fragt man sich da zu Recht."The Haircot beans aren`t salted" bzw. "Die Bohnen sind nicht gesalzen" sind die Übersetzungen des Titel und können bedeuten das hier etwas Wichtiges, Entscheidendes fehlt: "Das Salz in der Suppe" wie unsere Redewendung es ausdrückt. Thomas war zu dieser Zeit fasziniert von diesem Musikstil und spielte zeitweise Akkordeon, auch bei seinen Soloprojekten. So gibt es auf der Expanted CD Version von "Cloudland" von "Love Love Love" einen "Cajun House Mix".Das Comeback Album von 1987 "The Tenement Year" geht noch voll als Avantgarde Rock Scheibe durch.Aber ist nicht mehr ganz so extrem wie die letzten klassischen Alben davor : "Song of the Bailing Man" war da inhaltlich wie musikalisch ein Höhepunkt. Jetzt mit "Chris Cutler" an den Drums haben Songs wie "George Had A Hat" eine ähnliche Haltung und extreme musikalische Ausrichtung, aber wirken nicht mehr ganz so weit ihrer Zeit voraus d.h. sie passten nach meiner Erinnerung mehr in die damals aktuelle Szene. "David Thomas" und seine Band fingen damals an einen Schritt in Richtung Kompromiss an den Publikumsgeschmack umzusetzen, wenn ich das so mal behaupten darf."We have the Techonlogy" war eine Single Auskoppelung, die vielleicht auch als Anspieltipp durchgehen kann."Cloudland" war und ist ein "Kulturschock" für den " Pere Ubu" Fan und ist auch nach wie vor für mich das wohl gewöhnungsbedürftigste Album der Band, um es mal positiv auszudrücken. Ich habe zu mehr oder weniger allen Cds der Band eine ausführliche Renzension an passenden Ort verfasst. "Love Love Love" mit Bienchen und Blümchen Ästhetik ist wohl das genaue Gegenteil von "Final Solution". "Waiting for Mary" als Singleauskoppelung ziegt ganz repräsentativ den Sound des Albums, der aus heutiger Sicht eher stimmig ist als damals Ende der 80ziger."David Thomas" verkündet ja auch immer wieder das seine Band Popmusik macht und wirkliche Popgrößen eher die "Avantgarde" bedienen. Inwieweit das ernst gemeint war oder ist sei mal dahingestellt, aber hier ist "Pere Ubu" Pop, oder beziehungsweise ein Versuch, in Richtung Popmusik zu gehen und beide Lager zeitgleich zu verstören. Erinnert an "Captain Beefheart"(RIP) der Mitte der 70iger mit u.a."Bluejeans& Moonbeams" auch versuchte ins Poplager zu wechseln und damit ebenso scheiterte."Worlds in Collision" kam dann 2 Jahre später 1991 und war dann nicht mehr ganz so poppig wie der Vorgänger. "Oh Catherine" ist ein gefälliger aber auch grandioser "Opener" und mit "Turpentine !" geht es wieder in eine extreme Richtung. Bonus tracks der Expanded CD Ausgabe wie "Like a rolling Stone" finden sich hier bei den Vinyl Ausgaben, auf der vierten Bonus Scheibe dem sogannten "Lost Album", das auch mit "Fedora Satellite" auch einen Song von "Story of my Life" enthält.Leider konnten dieses beste Album aus dieser umstrittenen Phase der Band " Story of my Life" wegen vertraglichen Problemem nicht wiederveröffentlicht werden. Sehr Schade und vielleicht sogar ein Grund einen Punkt bei der Bewertung abzuziehen. Wie bei den anderen Boxen liegt ein Poster bei "Winter in Fireland" und wurden die Tonträger in sorgfältig reproduzierten Covern dargeboten sowieso die Aufnahmen remastered.Ich habe hier auch etwas gezögert, bevor ich mir die Box zugelegt habe, aber allein "The Tenement Year" und"The Lost Album" mit "B-Seiten" und "Demos" sind die Anschaffung wert. "Return to The avant garage" !
C**N
Love these 3 albums - especially Cloudland - but feel ...
Er, can someone tell me where the hi-res download has gone? Rather misleadingly advertised. Love these 3 albums - especially Cloudland - but feel slightly cheated.
Trustpilot
1 month ago
1 month ago