☕ Knock it out of the park with style!
The Espresso Coffee Ground Knock Box Chute is a rectangle-shaped, bottomless design that allows for quick disposal of coffee grounds into an under-table trash can. Made from heavy-duty stainless steel with a rubber edge gasket for noise reduction, it features a detachable rubber-wrapped stainless steel rod for gentle knocking. Ideal for coffee shops, home kitchens, and offices, it’s easy to clean and maintain.
S**A
Good
Easy to use
C**E
heavy, durable, perfect!
So I will say that the picture is not accurate as there is a bottom to mine. (In other words, it doesn't fall directly into a trash can, you have to take it out and dump it. ) I didn't really mind, though, because we installed it in a way that it was easy in easy out. The rubber is thick and sticky allowing the portafilter to stay in place as your knocking the puck out. It's also easy to clean (I just throw in the dishwasher). The metal is evenly coated with the black making it a nice decorative counter piece as well.
H**E
Exactly as described
Exactly as described
A**R
Great knock box.
I have two of these. You just cut a hole the size of the lower part and then drop it in. You can remove the rubber parts to clean them.
S**H
Works great
Mt small cafe has been knock on this box for a while now and I couldn't be more pleased. Zero issues. Would purchase again.
E**R
Heavy duty Knock Box Chute.
Heavy duty, solid piece of gear. Thick silicone gasket seal around the top rim, and silicone cover on bar. This piece is the chute only, so would be best if you have a base to match, or a custom cutout in you countertop.
J**.
Nice knock box
The color is great for masking the grinds The angled chute created a smaller opening at the bottom I needed and hides the trash can underneath it.
I**B
Exactement ce que j’espérais !
Parfait! Il a suffit de couper le plan de travail à la mesure du bac et à l’encastrer! Tellement pratique je suis ravie ! 🤗
M**.
Massiv verarbeitet und funktioniert sehr gut
Diese Klopfschütte verwende ich um den Kaffee aus meinem Siebträger herauszuklopfen und das funktioniert zig mal besser als vorher:Bisher habe ich in Ermangelung eines Klopfeimers den Siebträger an der Kante unseres Küchen-Bio-Eimers ausgeklopft, das funktionierte mehr schlecht als recht: man musste gefühlt ewig klopfen bis sich der Puck löste, Kaffeepulver landete teilweise neben dem Eimer und es war laut.Bei diesem hier klopfe ich maximal 3-4 mal und der Puck ist draußen, nichts landet daneben und durch die abnehmbare Silikonummantelung ist es schön leise.Diese Schütte ist eigentlich zum Einbau in die Arbeitsplatte gedacht, das habe ich aber natürlich nicht gemacht. Ich lege einfach ein Küchentuch darunter, das wird danach einfach zusammengefaltet und mitsamt dem Kaffee entsorgt, eine saubere Angelegenheit! In der Schütte selbst bleibt nur am Rand minimal Kaffee zurück, einmal mit dem Lappen drüber und gut ist.Die Schütte selbst ist ziemlich massiv und schwer gebaut, deshalb lege ich unter das Küchenkrepp vorsichtshalber ein Brett, eine Silikonmatte oder ähnliches um die Arbeitsplatte vor eventuellen Beschädigungen beim Klopfen zu schützen.Alles in allem macht es das Arbeiten mit einer Siebträger-Kaffeemaschine deutlich einfacher!
F**E
massiv und groß
Sehr hochwertig und sehr stabil. Natürlich sehr groß, zum Tischeinbau gedacht. Wenn man ihn so nutzen will nimmt er sehr viel Platz weg und man muss erstmal eine passende Schale für drunter finden oder nur ein Zewa drunterlegen.
M**N
Ohne Auffangschale
Wir haben uns gerade eine neue Siebträgerkaffeemaschine zugelegt und brauchten dafür noch einen Abschlagkasten, damit man den Siebträger nach Gebrauch auch abklopfen kann, aus dem Grund haben wir uns diesen Abschlagkasten bestellt.Die Verarbeitung ist einwandfrei, die verwendeten Materialien hochwertig und die Größe ist ebenfalls gut, sodass man auch mit einem großen Siebträger keine Probleme beim Abklopfen bekommt.Leider muss ich mich den bisherigen Rezensenten anschließen, es gibt keinerlei Auffangschale oder ähnliches. Dieser Abschlagkasten ist im Prinzip nur für den Einbau gedacht. Allerdings stelle ich mir auch das schwierig vor, denn selbst wenn ich diesen Kasten in meine Arbeitsplatte einlassen würde, wäre nichts drunter, was den Kaffeesatz auffängt. Zudem ist es für mich auch fragwürdig, wie bzw. wer das wirklich tut. Wir haben erst vor kurzem eine neue Küche gekauft und ich würde im Lebe nicht auf die Idee kommen, hier etwas aus meiner Arbeitsplatte rauszuschneiden, um einen Abschlagkasten einzulassen.Hier fehlt definitiv eine Schale oder Matte, die man unter dem Kasten stellen oder legen kann. Wir arbeiten jetzt mit drei übereinandergelegten Zewablättern, aber das ist meiner Meinung nach alles andere als optimal. Ich werde mich nochmal nach einer anderen Auffanglösung umschauen, sollte ich nichts finden, wird wohl doch ein anderer Abschlagkasten benötigt, was wirkich schade wäre, da dieser hier ansonsten alles bietet.
T**N
Gute Qualität, Funktionsumfang beschränkt
Wer einen Siebträger hat, kennt das Problem: Es ist immer eine Schweinerei, den Kaffeesatz rauszubekommen. Abklopfapparaturen sind hier die Lösung. Dieser Abklopfbehälter ist sehr robust und stabil verarbeitet, daher wohl auch recht langlebig. Die Funktion ist gegeben, 1-2 kräftig auf die Stange klopfen und der Satz ist raus. Dieses Model ist für den Einbau in einen Arbeitstisch gedacht, darunter muss noch eine Tonne oder ähnliches gestellt werden. Ich frage mich allerdings, wer das eigentlich macht, ich nicht und von den bisherigen Rezensenten auch keiner. Jedes Mal ein Küchentuch drunter zu legen, scheint mir auch keine akkurate Lösung zu sein. Es wäre gut gewesen, wenn es bei einer Apparatur dieser Preisklasse zumindest eine abnehmbare Platte gegeben hätte, sodass der Nutzer selbst entscheiden kann, ob er es auf die Arbeitsplatte legt oder eben darin einbaut.
Trustpilot
1 day ago
3 days ago