Shaolin #6 Close Strike: The First Set Taught in the Northern Shaolin Style
I**E
very good books
INTERESTING READING
J**Y
Empfehlung!
Sehr gutes Buch über das Original Nord Shaolin Kung Fu! Der Autor ist direkter Schüler der lebenden Legende Wong Jack Man
A**T
A rare gem
At first glance a detailed reference manual for Bak Sil Lum (Northern Shaolin) #6… a valuable reference for anyone interested in Northern Shaolin in which one can find the names (in both English and Chinese characters), detailed descriptions, many pictures, and a large section on applications of movements in the form.But this book is much more than a reference manual….upon closer inspection one finds many gems “hidden” within its pages…. including calligraphy by Sifu Paul Eng and Sifu Lung Kai Ming, "Sage Words Concerning Northern Shaolin Style” by Lung Tze Cheung (a close disciple of Gu Ruzhang), and many stories and historical notes by numerous well-known martial artists... concerning Northern Shaolin style kung Fu, the author, Sifu Rick Wing, and his teacher, Grandmaster Wong Jack Man…. to whom this book is dedicated to.Thank-you Sifu Rick Wing for all of your hard work and efforts in bringing to the kung-fu community this great treasure.
L**M
Excellent Teaching Manual
Well detailed account of Sil Lum #6, my favorite of all 10 Siu Lum forms. Well explained with written dialogue and complementing pictures. A must have collectors textbook for all serious martial artists. Thank you for the sale, A+A+A+A+A+ Will do business again!!!
M**E
Seltener Einblick in das Kung-Fu
Es gibt nur wenige Bücher über das chinesische Kung-Fu, über den nördlichen Shaolin-Stil mit seinen langen Faust- und akrobatischen Beintechniken noch weniger. Rick L. Wing war einer der ersten Schüler des legendären Wong Jack Man in San Francisco und hat eine Reihe einzigartiger Bücher über den "Northern Shaolin Style" veröffentlicht. In "Shaolin Number 6 - Close Strike" beschreibt er die Grundtechniken und das erste Set, das in diesem Stil unterrichtet wird. Es ist ein Buch, das vor allem durch seine Bilder überzeugt und erinnert daher an die Kampfsport-Bücher aus den siebziger- und achtziger Jahren. Heute zeigen die meisten ihr Können lieber auf DVDs oder Youtube und machen sich nicht mehr die Mühe, ein über 300 Seiten dickes Buch zu produzieren. Neben den Grundtechniken und der eigentlichen Form sind die Vorworte und geschichtlichen Zusammenhänge am Anfang des Buches interessant. Darin kommen viele Namen vor, die in den Chinatowns an der amerikanischen Westküste lange zeit nir hinter vorgehaltener Hand geflüstert wirden. "Shaolin Number 6" ist sicher kein Buch für den breiten Markt, es ist eher für die geschrieben, die sonst auch jedes Kampfkunstbuch lesen - und natürlich für aktive Kung-Fu-Schüler.
Trustpilot
2 weeks ago
3 weeks ago